Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche gehören natürlich auch zur Kirche.
Im Bistum Speyer kümmert sich die Jugend·seelsorge
um Kinder und Jugendliche.
Die Jugend·seelsorge arbeitet eng zusammen
mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend.
Bund der Deutschen Katholischen Jugend wird so abgekürzt: BDKJ.
Mehrere Verbände für Kinder und Jugendliche gehören zum BDKJ.
Ein Verband ist ein Zusammen·schluss.
Ein Verband ist so etwas wie ein Verein.
Aber mehrere Vereine können ein Verband sein.
Die Verbände für Kinder und Jugendliche im Bistum Speyer
haben viele Angebote.
Zum Beispiel:
- Gruppen·stunden in den Pfarreien und Gemeinden
- Zelt·lager
- Kinder·tage
- Gottesdienste für Jugendliche
- die 72-Stunden-Aktion
Bei der 72-Stunden-Aktion bekommen Jugendliche eine Aufgabe.
Diese Aufgabe müssen sie in 72 Stunden lösen.
72 Stunden sind 3 Tage.
Dabei machen die Jugendlichen anderen Menschen eine Freude.
Zum Beispiel bauen die Jugendlichen Spiel·plätze. - die Wall·fahrt der Mi·nis·tran·ten nach Rom
Eine Wall·fahrt ist eine Reise.
Gläubige unternehmen diese Reisen.
Sie wollen zu einem bestimmten Ort kommen.
Oder sie wollen einen bestimmten Weg gehen.
Mi·nis·tran·ten sind Mess·diener.
Mess·diener helfen beim Gottesdienst.
Gemeinsam reisen die Mi·nis·tran·ten nach Rom.
Rom liegt in Italien.
In Rom ist der Vatikan.
Vatikan wird so gesprochen: Watikan.
Im Vatikan lebt der Papst.
Mehr Infos gibt es auf der Internet·seite vom BDKJ (nicht in Leichter Sprache): www.bdkj-speyer.de