Krankenhaus·seelsorge
Die Kirche kümmert sich um kranke Menschen.
Das ist eine wichtige Aufgabe für die Kirche.
Deshalb kommen Seelsorger auch ins Krankenhaus.
Sie heißen Krankenhaus·seelsorger.
Krankenhaus·seelsorger kümmern sich um:
- schwer kranke Menschen.
- die Verwandten von schwer kranken Menschen.
- Mitarbeiter im Krankenhaus.
Krankenhaus·seelsorger sind für Kranke und ihre Verwandten in einer schweren Zeit da.
Krankenhaus·seelsorger wollen die christliche Botschaft zu schwer Kranken bringen.
Das ist nicht immer leicht.
Schwer Kranke sind verzweifelt.
Oft wissen schwer Kranke nicht:
Werde ich wieder gesund?
Muss ich vielleicht sterben?
Oder sie wissen schon:
Ich sterbe an der Krankheit.
Dann denken schwer Kranke vielleicht:
Gott hat mich nicht lieb.
Oder sie fragen:
Warum lässt Gott mich so leiden?
Krankenhaus·seelsorger zeigen:
Gott ist immer da:
- auch für schwer Kranke.
- auch wenn das Leben schwer ist.
- auch wenn man keine Hoffnung mehr hat.
- für alle, die bald sterben.
Krankenhaus·seelsorger sind da, wenn sie jemand braucht.
Sie arbeiten eng mit anderen zusammen:
- mit Krankenhaus·seelsorgern der evangelischen Kirche
- mit Pfarreien
- mit Ärzten
- mit Pflegern
Im Bistum Speyer arbeiten rund 40 Krankenhaus·seelsorger.
Sie kommen in 33 Krankenhäuser.
Kontakt
Susanne Laun
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel. 06232 102 327
Fax: 06232 102 176
E-Mail: krankenhausseelsorge@bistum-speyer.de