Weitere Ausbildungsmöglichkeiten
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten für die 1. Bildungsphase zum/zur Gemeindereferent/in sind:
- Doppelstudium „Soziale Arbeit + Praktische Theologie“ an der Katholischen Hochschule Mainz (10 Semester)
- Bachelor-Studiengang „Angewandte Theologie und Religionspädagogik“ an der Katholischen Hochschule Freiburg (7 Semester). Der Studiengang Religionspädagogik ist als Doppelstudium kombinierbar mit dem Bachelorstudium „Soziale Arbeit“.
- Kirchliches Studium „Angewandte Theologie und Religionspädagogik“ über das Institut für Pastorale Bildung Erzbistum Freiburg
- Bachelor-Studiengang “Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit (B.A.)“ an der Katholischen Stiftungshochschule München, Studienort Benediktbeuern (7 Semester). Der Studiengang Religionspädagogik ist als Doppelstudium kombinierbar mit dem Bachelorstudium „Soziale Arbeit“.
- Bachelor-Studiengang „Angewandte Theologie (Religionspädagogik) B.A.“ an der Hochschule (KatHO) Paderborn (6 Semester)
- Studium „Theologie Fernkurs“, Katholische Akademie Domschule Würzburg