Versicherungsschutz – Ehrenamtliche sind bei ihrer Tätigkeit versichert!

Die Diözese Speyer hat eine Reihe von Sammelversicherungen abgeschlossen, über die auch die Kirchengemeinden mit ihren Einrichtungen und ihrem haupt- und ehrenamtlichen Personal versichert sind und im Schadensfall Leistungen erhalten können. Zurzeit bestehen folgende Sammelversicherungsverträge:

  • Unfallversicherung bei Personenschäden,
  • Haftpflichtversicherung mit Gewässerhaftpflichtversicherung, z. B. für Ölschäden,
  • Gebäudeversicherung für Schäden am Gebäude z. B. durch Feuer, Blitzschlag, Leitungswasser, Rohrbruch, Frost, Sturm und Hagel,
  • Mobiliarversicherung für Schäden am Inventar z. B. durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Raub, Leitungswasser, Sturm und Hagel,
  • Dienstfahrt-Fahrzeugversicherung (Vollkasko) bei Eigenschäden an privateigenen Kraftfahrzeugen auf angeordneter Dienstfahrt mit Einschluss der Rabattverlust-Versicherung bei Drittschäden,
  • Bauleistungs-Versicherung,
  • Vermögenseigenschaden-Versicherung für Vermögensschäden aus dem Geschäfts- und Verwaltungsbereich,
  • Straf-Rechtsschutzversicherung für die rechtliche Verteidigung wegen des Vorwurfs, eine Straftat begangen zu haben.

Tritt ein Versicherungsschaden ein, so ist unverzüglich das Bischöfliche Rechtsamt zu benachrichtigen.

Kontakt
Bischöfliches Rechtsamt
Referat Z/22
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Michael Vatter, Ass. jur.
Tel.-Nr. 06232/102-241
E-Mail: michael.vatter@bistum-speyer.de

Lena Knauff
Tel.-Nr. 06232/102-218
E-Mail: lena.knauff@bistum-speyer.de