Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge
Die Begleitung kranker Menschen ist von Beginn der Kirche an ein zentrales Anliegen christlicher Barmherzigkeit.
Der Ausbildungskurs „Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge“ möchte auf Ebene der Diözese und angebunden an die hauptamtliche Krankenhausseelsorge das Feld der bisherigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Krankenhaus weiter profilieren und Ehrenamtliche im Rahmen einer Ausbildung für die seelsorgliche Begleitung von kranken Menschen und deren Umfeld qualifizieren. In mehreren Modulen will der Kurs wichtige Inhalte zur Seelsorge am spezifischen Ort Krankenhaus vermitteln. Dazu gehören Themen wie Gesprächsführung, Spiritualität, Umgang mit Krankheit, Sterben, Tod und Trauer.
Gleichzeitig erfordert der Kurs die Bereitschaft, sich auf persönliche Lernprozesse und eigene Glaubensfragen einzulassen.
Begleitend ab der 2. Kurseinheit beginnt eine Praxisphase von ca. 2 Stunden pro Woche in ausgewählten Krankenhäusern der Diözese.
Nach Abschluss des Kurses wird ein Engagement im gleichen zeitlichen Umfang erwartet.
Anfang 2024 startet ein neuer Kurs, der ökumenisch organisiert wird: https://www.bistum-speyer.de/seelsorge/krankenhausseelsorge/ausbildungskurs-ehrenamtliche/
Interessentinnen und Interessenten können sich melden bei:
Kontakt:
Bischöfliches Ordinariat Speyer,
Abteilung Besondere Seelsorgebereiche
Referat Krankenhausseelsorge
Webergasse 11, 67346 Speyer
Telefon: 06232/102-249
Email: krankenhausseelsorge@bistum-speyer.de