Kaiserslautern. Das Heiligtum von Fatima in Portugal, nach Lourdes der zweitgrößte Wallfahrtsort Europas, feiert in diesem Jahr den 100. Jahrestag seiner Marienerscheinungen. Aus diesem Anlass laden das Bistum Speyer und die portugiesische Gemeinde im Bistum am Samstag, 13. Mai, zu einer zentralen Feier nach Kaiserslautern ein. Das Fest beginnt um 19 Uhr mit einem Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der Kirche St. Maria. Anschließend findet eine Lichterprozession von dort durch die Stadt bis zur Kirche St. Martin statt. Die Feier endet mit einem Abend der Begegnung mit portugiesischen Spezialitäten im Bistumshaus (Klosterstr. 6).
Pilgerwanderung von Maria Rosenberg nach Kaiserslautern
Zu der Jubiläumsveranstaltung am 13. Mai, dem Jahrestag der ersten Marienerscheinung in Fatima, bietet das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg eine Pilgerwanderung von Maria Rosenberg nach Kaiserslautern an. Nach dem Pilgersegen um 10 Uhr in der Gnadenkapelle, führt die etwa 25 Kilometer lange Fußwallfahrt über das Moosalbtal und Dansenberg nach St. Maria, Kaiserslautern. Unterwegs können die Pilgerinnen und Pilger Rast in Breitenau machen. Nach der Ankunft in Kaiserslautern sind die Wallfahrerinnen und Wallfahrer zu dem Pontifikalamt, der Prozession und dem Begegnungsabend im Bistumshaus eingeladen. Die Begleitung der Pilgergruppe übernimmt Pfarrer Volker Sehy.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Pilgerwanderung werden bis zum 1. Mai an Maria Rosenberg, Tel. 06333/923200 oder E-Mail: info@maria-rosenberg.de erbeten.
Kontakt zur Portugiesischen Gemeinde:
Diakon Claudio Caetano
Tel. 0631 – 3638-252
Mobil: 0157/75225224
Foto: Pixabay