Montag, 20. November 2023

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Sterbende Menschen und ihre Angehörigen sowie Trauernde erfahren durch die ambulanten Hospizdienste Begleitung und Trost. 

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen

Speyer.Vom 26. November bis 5. Dezember bittet der Caritasverband für die Diözese Speyer um Spenden für die Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit des Caritasverbandes. Die ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienste begleiten sterbende Menschen und ihre Angehörigen bei ihrem letzten Lebensabschnitt.

Seit mehr als 30 Jahren ist der Caritasverband mit seinen ambulanten Hospizdiensten an der Seite sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Dem Engagement und der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit dieser Dienste ist es zu verdanken, dass das Sterben des Menschen als eigene Lebensphase in unserer Gesellschaft größere Beachtung findet. Zwar werden sterbende Menschen auch in stationären Hospizen in dieser Phase begleitet – die meisten Menschen wünschen sich jedoch, dass sie zuhause sterben können.

Hochqualifizierte Teams an hauptamtlichen Mitarbeitenden sorgen in den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdiensten für die professionelle Begleitung von Patienten und Angehörigen. Dies ist vor allem möglich durch die Unterstützung und das Engagement vieler ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter. Diese werden von der Hospizdiensten intensiv auf diese schwierige Aufgabe vorbereitet. Die Schulung und Begleitung der Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter wird auch aus Spenden finanziert, ebenso wie die Begleitung trauernder Angehöriger in Trauercafés. Deshalb bittet der Caritasverband bei der Hospizsammlung um Unterstützung durch Spenden.

Text und Foto: Caritasverband Diözese Speyer