Dienstag, 09. Januar 2018
Einführung in die Taufelternkatechese
Fortbildungsangebot für Katechese-Verantwortliche in Pfarreien
Neustadt. Die Taufe eines Säuglings oder Kindes kann für Eltern und Paten zu einer positiven, spirituellen Erfahrung auf ihrem eigenen Glaubensweg werden. Die Vorbereitung auf das Sakrament ist für Eltern und Paten des Täuflings ein wichtiger Weg, der katechetisch begleitet werden sollte.
Für alle, die in Pfarreien Verantwortung für Katechese übernommen haben, bietet die Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen im Bischöflichen Ordinariat eine Fortbildung zur Einführung in die Taufelternkatechese an. Dabei geht es ganz allgemein um grundlegende Informationen zum Hintergrund dieser speziellen Form der Erwachsenenkatechese, es werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und Ideen für eigene Konzepte entwickelt.
Die Fortbildung findet von Freitag, 16. März (Beginn 18 Uhr) bis Samstag, 17. März 2018 (Ende 17 Uhr) im Kloster Neustadt (Waldstr. 145) statt. Die Leitung liegt in Händen von Walburga Wintergerst, Referentin im Bereich Grunddienst Katechese.
Anmeldungen an:
Bischöfliches Ordinariat
Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel. 0 62 32/102-314
E-Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de
Anmeldeschluss ist der 18. Januar 2018.
Text: is/ Foto: Fotolia