Dienstag, 08. Januar 2019
Aktionserlös für soziale Arbeit der Kolpingsfamilie Dahn
Bewohnerrat des Conrad-von-Wendt-Hauses in Dahn organisiert "Glühweinaktion" für einen guten Zweck
Dahn. Die diesjährige „Glühweinaktion für einen sozialen Zweck“ des Bewohnerrates des Conrad-von-Wendt-Hauses in Dahn, einer Einrichtung für beeinträchtigte Menschen, die bereits zum fünften Mal stattgefunden hat, verlief erneut erfolgreich. Bei der Aktion Mitte Dezember, die feierlich mit Musik am Lagerfeuer, Panflötenklängen und Impulsen aus der Bibel gestaltet wurde, konnten Glühwein, Kuchen, Waffeln sowie ein Meter großen Christstollen – gespendet von der Bäckerei Hof – genossen werden.
Alle Akteure engagierten sich ehrenamtlich und die angebotenen Speisen und Getränke wurden gespendet. Daher war man in der glücklichen Lage dies kostenfrei, jedoch gegen eine freiwillige Spende anzubieten. So konnte die erfreuliche Summe von 180 € erzielt werden. Der Bewohnerrat beschloss, diesen Erlös der Kolpingsfamilie Dahn zu spenden. Der christlich soziale Verein aus Dahn, der in der gesamten Südwestpfalz aktiv ist, kümmert sich unter anderem um Menschen, die in Notlagen geraten. Außerdem besuchen die Mitglieder regelmäßig soziale Einrichtungen in Dahn.
Seit sechs Jahren ist die Kolpingsfamilie im Conrad-von-Wendt-Haus zu Gast. In Kooperation mit dem Ansprechpartner für gottesdienstliche Feiern in der Einrichtung, David Kögler, werden pro Jahr zwei bis drei Aktionen gemeinsam mit den Bewohnern durchgeführt. Im Jahr 2019 findet bei einem ökumenischen Gottesdienst in Kooperation der Katholischen Pfarrei Hl. Petrus Dahn und der Protestantischen Kirchengemeinde Dahn der bisherige Höhepunkt der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten statt.
„Da ist ein Netzwerk zusammengewachsen über die Jahre. Wir wollen die christliche Gemeinschaft und damit die Ökumene fördern sowie im Glauben zusammenstehen. Ich bin sehr begeistert wie motiviert das Team um Pfarrer Thomas Becker (Pfarrei Hl. Petrus) sowie die Kolpingsfamilie mit Harald Reisel und Pfarrer Victor Damerow (Prot. Gemeinde) an die Sache herangehen. Es macht wirklich sehr viel Spaß mit allen zusammenzuarbeiten.Wir wollen dieses Netzwerk aufrechterhalten und weiter ausbauen", sagt David Kögler, der Lektor bei der evangelischen Kirche der Pfalz ist. Außerdem arbeiten die Teams vom Conrad-von-Wendt-Haus, Karl-Wilhelm Fricke als Einrichtungsleiter sowie Andrea Gruhn als Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit und Kolping in anderen sozialen Bereichen zusammen, zum Beispiel bei der Vermittlung von Hilfestellungen oder Schulungen von Ehrenamtlichen.
Vor diesem Hintergrund der guten Zusammenarbeit empfand es der Bewohnerrat für sehr sinnvoll, der Kolpingsfamilie den Erlös der Glühweinaktion für ihre sozialen Aktivitäten zu spenden - berichtete Roswitha Senft,Vorsitzende des Bewohnerrates, die auch den ganzen Abend Glühwein ausschenkte. Im Rahmen einer Andacht in der ehemaligen Kapelle des St. Pirmin Studienheims erfolgte kurz vor Weihnachten die Spendenübergabe. Die Vertreter der Kolpingsfamilie, Robert Naab und Harald Reisel freuten sich über die Spende, dankten herzlich dafür und drückten ihre Freude über die gute Zusammenarbeit aus.
Text/Foto: Harald Reisel