Montag, 09. April 2018
Frauen spenden Babykleidung für Schwangere und Mütter in Not
Seit 38 Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft St. Maria die Schwangerschaftsberatung des Caritas-Zentrums Kaiserslautern mit kostenloser Babykleidung
Kaiserslautern. Die Frauengemeinschaft St. Maria der Pfarrei Heilig Geist hat am 10. April Babykleidung an die Schwangerschaftsberatung des Caritas-Zentrums Kaiserslautern übergeben. Anni Brandstädter, Leiterin der Frauengemeinschaft St. Maria, organisiert die Aktion „Mütter in Not“. Bereits seit 1980 unterstützen die Frauen kontinuierlich die Arbeit der Katholischen Schwangerschaftsberatung.
In den vergangenen Jahren schlossen sich auch Privatpersonen an, die begeistert Babysachen sammeln und stricken. „Die Frauengemeinschaft ist in der Diözese bekannt für ihren langjährigen und kontinuierlichen Einsatz für schwangere Frauen in Notsituationen“, sagt Gabriele Heinz, Diözesanleiterin der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). „Passgenaue Hilfe liegt uns am Herzen.“ Deshalb erkundigten sich drei Frauen der Aktion „Mütter in Not“ dieses Jahr direkt vor Ort in der Babykleiderkammer des Caritas-Zentrums, welche Babysachen dringend benötigt werden. „Daraufhin wurden auch manche Babysachen neu gekauft. Dabei achten wir sehr darauf, für die Spendengelder möglichst viel und gute Babykleidung zu bekommen“, erklärt Gabriele Heinz. „Dafür nehmen wir es auch in Kauf, mehrfach in Geschäften nach Angeboten Ausschau zu halten.“
Das Engagement aller Frauen führte dazu, dass auch in diesem Jahr wieder ein imposanter Gabentisch für Mütter und Babys gepackt werden konnte. „Es wurden Babystrampler, Bodys, Bettwäsche, Krabbeldecken, Jacken und Pullover überreicht“, so Heinz. Einige Frauen hätten im vergangenen Jahr auch fleißig gestrickt, so dass Pullover, Socken und Mützchen übergeben werden konnten. „Auch Spielsachen waren wieder dabei.“
Die Frauen der Pfarrei Heilig Geist fühlten sich den werdenden Müttern verbunden und nehmen regen Anteil an deren Lebenssituation. „Viele von uns sind bereits Großmutter oder gar Urgroßmutter. Die Nöte von Müttern mit kleinen Kindern kennen wir auch aus eigener Lebenserfahrung“, begründet Heinz die Motivation, den schwangeren Frauen zu helfen. „Durch unser ehrenamtliches Engagement ermöglichen wir es dem Caritas-Zentrum und der Schwangerschaftsberatung, die Babykleidung kostenlos an Kundinnen der Beratungsstelle weiterzugeben.“ Die Babykleiderausgabe erfolgt vierzehntägig, ebenfalls durch ehrenamtlich tätige Frauen.
Im Jahr 2017 wurden 483 Frauen in der Schwangerschaftsberatung des Caritas-Zentrums beraten und insgesamt 1.705 Beratungsgespräche geführt. 132 Frauen nahmen Sachleistungen in Anspruch.
Text / Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer