Dienstag, 04. Februar 2025

Erinnerung an Edith Stein

 

Speyer. Vor neun Jahren beendete eine Gruppe von Lehrerinnen einen religionspädagogischen Weiterbildungskurs, um die Missio canonica zu erwerben. Die gemeinsame Zeit und Glaubenserfahrung während dieser Zeit war so prägend, dass die Teilnehmerinnen sich jährlich nicht nur zur regulären Religionslehrerfortbildung treffen, sondern darüber hinaus auch noch sogenannte "Familientreffen" veranstalten.

 Aus Anlaß des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz erinnerte sich die Gruppe an Edith Stein. Über deren Leben wußte die Dominikanerin Sr. Karola in ihrer unverwechselbaren, begeisternden Art während einer Führung im Kloster Sankt Magdalena zu berichten. In den Jahren 1923 bis 1931 lebte Fraulein Dr.Stein, wie sie genannt wurde mit den Schwestern im Kloster und unterrichtete in der ordenseigenen Schule. Den Abschluß den Rundgangs bildete ein stiller Moment im Gedenkzimmer Edith Steins, der mit einem Friedens- und Segensgebet schloß.

Während der Führung machte die Gruppe Bekanntschaft mit Father John Heisler aus Virginia, der zur Zeit seinen Deutschlandaufenthalt auf den Spuren von Edith Stein verbringt, und eine für Oktober geplante Deutschlandreise für Collegestudenten/innen vorbereitet, denen er das Leben, Denken und Wirken von Edith Stein näher bringen möchte.

Wissensmäßig bereichert und beseelt verließ die Gruppe die Erinnerungsstätte, um sich noch leiblich in einer Speyerer Lokalität zu stärken.

Text/Foto: Birgitta Greif