Donnerstag, 18. Oktober 2018

Schwester Meskel Kelta aus Äthiopien zu Gast im Bistum Speyer

Schwester Meskel Kelta 

Veranstaltungen in Neustadt, Speyer und Lautzkirchen - Am 28. Oktober wird der Sonntag der Weltmission gefeiert

Speyer. Der Oktober ist traditionell der „Monat der Weltmission“. In diesem Jahr steht das ostafrikanische Land Äthiopien im Mittelpunkt der Aktion. Aus diesem Anlass besucht Schwester Meskel Kelta vom 19. bis 24. Oktober das Bistum Speyer. Sie ist Projektpartnerin des katholischen Hilfswerkes missio München, das sie zusammen mit weiteren Gästen zum „Monat der Weltmission“ nach Deutschland eingeladen hat.

Schwester Meskel Kelta (35) leitet im Apostolischen Vikariat Hosanna eine kleine Gesundheitsstation, das „Taza Catholic Health Center“. Die Schwester hat eine fünfjährige Ausbildung zum „Health Officer“ absolviert und gehört zum „Institute of the Maids of the Poor“ – eine Missionsgemeinschaft, die sich um Kranke und Waisenkinder kümmert. Täglich versorgt sie bis zu 100 Patienten. Bei ihrem Besuch im Bistum Speyer wird Schwester Meskel Kelta in Gemeinden über die Situation der Menschen in ihrem Land und ihre Arbeit berichten.

Termine mit Schwester Meskel Kelta im Bistum Speyer:

Samstag, 20.10.,14 - 18 Uhr, St. Pius in Neustadt; Studientag für Frauen zum Weltmissionssonntag; Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd), Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB), Frauenseelsorge im Bistum Speyer

Sonntag, 21.10., 10.30  - ca. 14 Uhr, Speyer, Kirche St.Joseph, Gottesdienst und anschl. Vortrag von Sr. Kelta im Ägidienhaus

Dienstag, 23. 10., 19.30 Uhr, Lautzkirchen, Pfarrheim, Informationsveranstaltung mit Sr. Meskel Kelta

Hintergrundinformationen:
Höhepunkt des Monats der Weltmission ist der Sonntag der Weltmission, der in diesem Jahr am 28. Oktober gefeiert wird. Er wurde 1926 von Papst Pius XI. eingeführt und ist nach Angaben des katholischen Hilfswerkes missio, das die Aktion in Deutschland organisiert, die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Jedes Jahr wird seither in rund 100 Ländern für die soziale und pastorale Arbeit der katholischen Kirche in den 1.100 ärmsten Diözesen der Welt gesammelt. Welchen Ortskirchen die Kollekte jeweils zugutekommen, bestimmen die Nationaldirektoren der Päpstlichen Missionswerke. Sie wählen dazu jedes Jahr ein Beispielland aus, das einen Monat lang im Mittelpunkt der Pfarrei- und Gemeindearbeit steht. So erhalten Christen und Christinnen einen Einblick in die Vielfalt der katholischen Kirche. Der Sonntag der Weltmission steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Gott ist uns Zuflucht und Stärke" (Psalm 46).

Weitere Informationen zum katholischen Hilfswerk missio und dem Sonntag der Weltmission:
www.missio.com

Hinweis zu Pressegespräch:
Am Montag, 22. Oktober, 11 Uhr, laden wir zu einem Pressegespräch mit Sr. Meskel nach Speyer ein. Ort: Referat Weltkirche, Edith-Stein-Platz 5
Eine Einladung dazu werden wir gesondert an Sie verschicken.

Foto: Missio