Donnerstag, 17. Februar 2022
Konferenz: „Religion und Transformation“
Universität Koblenz-Landau lädt zu einer Tagung vom 9. bis 11. März ein
Landau. Unter der Überschrift "Religion and Transformation: Social, Political and Cultural Processes" lädt die Universität Koblenz-Landau Studierende der Katholischen Theologie, ReligionslehrerInnen sowie kirchliche MitarbeiterInnen im Bistum Speyer zu einer englischsprachigen Tagung ein. Die Debatten um Klimawandel, Gendergerechtigkeit und Zukunft der Demokratie zeigten, wie sehr gesellschaftliche, politische und kulturelle Transformationsprozesse heute notwendig und zugleich umkämpft sind. In diese Prozesse sei der Faktor Religion ambivalent eingebunden.
Bei der Hybrid-Veranstaltung vom 9. bis 11. März werde es deshalb um die Frage gehen, ob und wie angesichts dieser Transformationsprozesse Religion und Theologie in der Geschichte eine transformative Kraft gewesen sind und in Zukunft sein können.
Veranstaltungsort ist der Saal BS 036 im Gebäude Bürgerstr. 23 der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, 76829 Landau. Es besteht aber auch die Möglichkeit, digital an der Tagung teilzunehmen.
Veranstalterinnen sind Prof. Dr. Elżbieta Adamiak (Landau), PD Dr. Katharina Peetz (Landau) und PD Dr. Monika Walus (Warschau).
Kontakt und Anmeldung
Anmeldung bis zum 8. März 2022 unter der E-Mail-Adresse: vogt1918@uni-landau.de
Es werden die tagesaktuellen Corona-Maßnahmen gelten.
Weitere Informationen:
Programm
Ankündigung
Foto: pixabay
