Mittwoch, 07. Juni 2017

Schulung zum Umgang mit traumatisierten Menschen

 

Caritas-Zentrum Speyer lädt ehrenamtlich Engagierte ein zur Fortbildung

Speyer. Am Mittwoch, 21. Juni, von 19 bis 21 Uhr lädt das Caritas-Zentrum Speyer ehrenamtlich Engagierte und Interessierte ein zu einer Schulung mit dem Psychologen und Theologen Heiner Seidlitz. Es geht um dabei um den Umgang mit traumatisierten geflüchteten Menschen. Die Veranstaltung findet im katholischen Gemeindezentrum in Mutterstadt statt.

Viele von den in Deutschland lebenden Flüchtlingen wurden in ihren Heimatländern Opfer von Menschenrechtsverletzungen wie Folter und sexualisierte Gewalt. Auch die Flucht kann zu einer lebensbedrohlichen Reise werden. Mit dieser sind in der Regel große Verluste verbunden. Familienangehörige und Freunde, Hab und Gut sowie kulturelle Bindungen werden zurückgelassen. Im Exilland Deutschland beginnt ein langwieriges Asylverfahren. Aus klinisch-psychologischer Sicht handelt es sich also nicht selten um traumatisierte Menschen. Die gesundheitlichen Folgen nach derartigen traumatischen Ereignissen variieren stark, wobei manche unter schwerwiegenden psychopathologischen Störungen leiden.

Um mit traumatisierten Flüchtlingen besser umgehen zu können, ist es wichtig zu wissen: Was ist ein Trauma überhaupt? Sind alle, die etwas Schlimmes erlebt haben, traumatisiert? Wie entsteht eine psychische Traumatisierung und wie kann so etwas dann aussehen? Was brauchen Menschen, die an Trauma-Folgen leiden? Helfende sind außerdem selbst in der Gefahr, zu sehr mitzuleiden. Die Schulung soll daher ehrenamtlich Engagierten helfen, die Anzeichen von Trauma zu erkennen und besser damit umzugehen. Zudem werden Ihnen einige praktische Tipps und Hinweise gegeben, um eine gesunde Herangehensweise an das Thema zu entwickeln.

Der Referent, Heiner Seidlitz ist Psychologe und Theologe. Er war Leiter der Telefonseelsorge Pfalz in Kaiserslautern. 1989 hatte er die Psychosoziale Nachsorgegruppe für die Opfer und Hinterbliebenen der Flugtagkatastrophe von Ramstein mit aufgebaut, organisiert und geleitet. Im Frühjahr 2017 hat er eine kleine Gruppe syrischer Flüchtlinge im Rahmen einer “Psychosozialen Begleitgruppe” in Neustadt an der Weinstraße betreut.

Das katholische Gemeindezentrum befindet sich in der Speyerer Straße 53, Mutterstadt.

Anmeldung unter:

Caritas-Zentrum Speyer
Mathias Münster
Gemeindecaritas
Telefon: 06232 / 8725 - 112
Ludwigstraße 13a
67346 Speyer

mathias.muenster@caritas-speyer.de


Außenstelle Frankenthal
Jack Catarata
Flüchtlingsberatung
Telefon: 01520 / 9119342
Westliche Ringstraße 30
67227 Frankenthal

jack.catarata@caritas-speyer.de

Text/Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer