Mittwoch, 23. November 2016

Angebote von und für Jugendliche zum Advent

 

Mit dem Blick auf eine Vielzahl von Angeboten beginnen der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und seine Mitgliedsverbände die Vorweihnachtszeit

Speyer. In der Advents- und Weihnachtszeit bieten der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seine Mitgliedsverbände eine Reihe von Veranstaltungen, Aktionen und Gottesdiensten an, die sich besonders an Jugendliche richten:

AppVent: WhatsApp-Adventskalender der Jugendkirche LUMEN

AppVent ist eine Aktion der Jugendkirche LUMEN in Ludwigshafen. Aktuell können sich interessierte Jugendliche über die Homepage für einen WhatsApp-Adventskalender registrieren. Sie erhalten nach der Registrierung täglich eine Nachricht auf ihr Smartphone. Vom 1. bis zum 24.12. will das Team der Ehrenamtlichen bistumsweit jeden Morgen Jugendliche erreichen und sie mit einem Impulsgedanken in den Tag schicken.

Anmeldung
http://www.lumen-ludwigshafen.de/lumen/programm/appvent.html

Friedenslicht aus Bethlehem
Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und weitere Pfadfinderverbände tragen alljährlich das Friedenslicht aus Bethlehem in die Welt. Die Pfalz wird es am 11.12. erreichen. Mit einem Gottesdienst um 15 Uhr im Speyerer Dom wird das Licht ausgesendet. Wer es mit nach Hause nehmen und so ein Zeichen für Verbundenheit und Frieden setzen möchte, darf gerne eine Laterne mit Kerze mit in den Dom bringen.

Eine andere Gelegenheit, das Licht mit nach Hause zu nehmen sind verschiedene Veranstaltungen der DPSG-Ortsgruppen im Advent: Am 18.12. ab 17 Uhr wird im Gemeindehaus in Hainfeld das Adventsfenster der DPSG Edenkoben geöffnet. Um 18 Uhr findet dort im Anschluss ein Gottesdienst statt, in dessen Rahmen das Friedenslicht verteilt wird. Am 14.12. um 17 Uhr verteilt die DPSG Herxheim das Friedenslicht am Pfadfinderhaus (Badstubenweg 1). Es gibt Punsch, Kekse und ein Lagerfeuer.
Hintergrundinformationen zur Aktion: www.friedenslicht.de

Basteln, Kinderpunsch und Co.: Advents- und Weihnachtsmärkte
Am 10.12. bietet die DPSG in Landau verschiedene Mitmachaktionen für Familien und Kinder an. Außerdem verkaufen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Christbäume.  Wer sich in ungezwungener Atmosphäre um den Weihnachtsbaum für das eigene Wohnzimmer kümmern möchte ist ab 16 Uhr auf dem Vorplatz des Pfarrheim St. Albert in Landau herzliche willkommen.

Jugendliche, die als Jugendvertreterin oder -vertreter in einem Gemeindeausschuss oder einem Pfarreirat rund um Landau und Germersheim engagiert sind können sich am 15.12.2016 ab 17.30 Uhr bei einem Treffen auf dem Weihnachtsmarkt in Landau vernetzen. Treffpunkt für das weihnachtliche Netzwerktreffen ist das Rathaus in Landau.

In Homburg findet am 1.12. der „Blockshop“ der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) statt. Von 15.30 Uhr bis 18 Uhr können Familien, Kinder und Jugendliche in der KSJ-Hütte am Johanneum (Kardinal-Wendel-Straße) gemeinsam mit einem erfahrenen Team Weihnachtliches basteln. Für adventliche Stimmung sorgen Plätzchen und Kinderpunsch.

Jugendliche aus Homburg und Umgebung können sich jetzt noch für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Saarbrücken anmelden. Die Fahrt am 16.12.2016 wird von der KSJ organisiert.

Während des Nikolausmarktes am 3. und 4. 12. in Venningen sind kleine Gäste herzlich zum Spielen und Basteln eingeladen. Die Kinderbetreuung beginnt am 3.12. um 15 Uhr und ist ein Angebot der KjG Venningen. Sie findet im Jugendtreff auf dem Schulhof in der Mühlstraße statt. Theaterbegeisterte erwartet am 3.12. um 16 Uhr und am 4.12. um 14.30 Uhr das Kasperletheater.
Am 26.11. verkauft die DPSG Winden auf dem Adventsmarkt der Gemeinde im Bürgerhaushof Winden Waffeln und Flammkuchen.

Jugendgottesdienste

Mit einem Jugendgottesdienst am 11.12. um 18 Uhr widmet sich das Team der Jugendkirche LUMEN in Ludwigshafen der Botschaft der Barmherzigkeit in der Bibel. Der Gottesdienst steht unter dem Titel „H.eilige Botschaft. Barmherzigkeit“ und richtet sich an junge Menschen ab 14 Jahren.

Der BDKJ Saarpfalz lädt am Heiligabend zur traditionellen Jugendchristmette um 23 Uhr in der Kirche St. Fronleichnam in Homburg ein (Ringstraße 50).

Am 4.12. um 19.30 findet die Jugendvesper in der Krypta des Speyerer Doms statt. Sie trägt den Titel "Rückblick".

Zu Adventsimpulsen für junge Menschen laden die Messdiener in  Sondernheim am 27.11., 4.12. und 18.12., jeweils 18.30 Uhr ein. Sie finden im katholischen Pfarrheim in Sondernheim (Raiffeisenstraße 2) statt.

Früh- und Spätschichten in der Adventszeit

Die BDKJ-Frühschichten sind ein „Dauerbrenner“. In diesem Jahr stehen die Entwürfe für gottesdienstliche Treffen in der Adventszeit unter dem Motto „Be-Sinnliches“. Frühschichten werden in vielen Pfarreien des Bistums Speyer gefeiert. Sie sind ein Angebot insbesondere von und für Jugendliche. Exemplarisch weisen wir auf folgende Termine hin und Orte hin:

Am 2., 9.,16. und 23.12., jeweils 6 Uhr, finden Frühschichten in der Pfarrkirche St. Martin in St. Martin statt. Sie werden von der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) gestaltet. Im Anschluss lädt das Vorbereitungsteam zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum ein.

Am 30.11., 7.12., 14.12. und 21.12., jeweils 6 Uhr, finden Frühschichten in der Kirche in Venningen statt. Die KjG-Gruppe vor Ort bietet die Gottesdienste an und lädt ebenfalls im Anschluss zum  gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim ein.

Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) bietet Frühschichten mit anschließendem Frühstück am 30.11., 07.12. und 14.12. jeweils um 6:45 Uhr in der Kapelle in der Maria-Ward-Schule Landau an.

Die KjG Germersheim feiert am 30.11., 7.12., 14.12. und 21.12., jeweils 6 Uhr, Frühschicht in der Kapelle der katholischen Kirche Germersheim mit  anschließendem gemeinsamen Frühstück.

Nicht in der Frühe, sondern zu Spätschichten lädt die KjG Maikammer ein. Sie finden am 6.12., 13.12. und 20.12. um 19 Uhr im Jugendzentrum Maikammer statt.

Adventsfenster
Das Adventsfenster ist ein besonders gestaltetes Fenster. Es öffnet sich, um mit einer Geschichte, Liedern und Gedichten- ähnlich einem großen Kalendertürchen- einen Gedanken in die Vorweihnachtszeit mitzugeben.

Die KjG in St. Martin öffnet am 20.12. um 18 Uhr am Pfarrzentrum St. Martin ein Adventsfenster zum Thema „Herz und Hand“.

Ein ebenfalls von Jugendlichen gestaltetes Adventsfenster als Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit bietet die Junge Kirche (Juki) in Dudenhofen an. Sie lädt am 4.12. und am 18.12. um 18 Uhr zum Adventsfenster im Hof des Pfarrhauses (Raiffeisenstraße 12, Dudenhofen) ein.

Text/Bild: BDKJ