Mittwoch, 24. Juni 2020

Mahlze!t LU hat 5000 Mahlzeiten ausgegeben

HPH-Koch Klaus Fendel (links) und Ash Cham beim Verpacken der Mahlzeiten in Wärmeboxen. 

Täglich nutzen bis zu 100 Menschen das Angebot einer kostenlosen Mahlzeit

Ludwigshafen. Am 6. April hat das Heinrich Pesch Haus mit Mahlze!t LU begonnen: Jeden Tag bietet die Hotelküche seitdem eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Immer frisch gekocht, immer vegetarisch. Seit 13. Mai werden zudem Familien beliefert. Kürzlich hat das HPH die 5000. Mahlzeit ausgegeben.
 
Gemüseeintopf, Pasta, Kartoffeln mit Senfsoße und Ei, Aufläufe, auch mal süße Speisen wie Grießbrei – HPH-Koch Klaus Fendel hat einen abwechslungsreichen Speiseplan für Mahlze!t LU zusammengestellt. „Ich achte auf abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte“, sagt er. Standen anfangs nur Eintöpfe auf der Menüliste, hat Klaus Fendel das Repertoire nach und nach erweitert.
 
Die Gerichte werden täglich frisch in der Hotelküche zubereitet und im Wirtschaftshof des HPH ausgegeben. Täglich von 12 bis 13 Uhr kann jeder kommen, der möchte, und ein Essen mitnehmen.

Das Angebot wird gut angenommen – waren es anfangs um die 30 Menschen, werden mittlerweile jeden Tag zwischen 75 und 100 Essen ausgegeben. Hinzu kommen 20 Portionen, die seit Mitte Mai täglich an bedürftige Familien ausgefahren werden. Ehrenamtliche aus den Ludwigshafener Kirchengemeinden und Freunde des HPH fahren die Mahlzeiten auf zwei Routen aus.
 
In der vergangenen Woche hat das Küchen-Team des HPH nun die 5000. Mahlzeit ausgegeben. „Die Nachfrage ist stabil, obwohl mittlerweile die Ludwigshafener Tafel wieder geöffnet hat“, sagt der Direktor des HPH, Pater Tobias Zimmermann SJ. „Das zeigt, wie viele Menschen derzeit in einer schwierigen Situation sind und wie groß der Bedarf an Hilfsangeboten ist.“
 
Die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das Heinrich Pesch Haus haben Mahlze!t LU als ein Zeichen der Solidarität ins Leben gerufen. Die Aktion wird aus Spenden finanziert. So haben bereits das Bistum Speyer, die Soroptimisten Ludwigshafen, die Bürgerstiftung und die Spendenaktion WeKickCorona Mahlze!t LU unterstützt. „Auch zahlreiche Einzelpersonen haben schon gespendet. Diese Solidarität freut uns sehr“, dankt Pater Zimmermann.
 
Das Heinrich Pesch Haus wird Mahlze!t LU auch in der Sommerferienzeit weiterführen – und bittet dafür um Spenden.
 
Spendenkonto

Heinrich Pesch Haus, Bildungszentrum Ludwigshafen e.V.
IBAN: DE 96 7509 0300 0000 0560 14 (Liga Bank eG Speyer)
Spendenzweck: Mahlzeit LU

Text/Foto: HPH