Donnerstag, 22. November 2018

Weihnachtsaktion für bedürftige Gefangene

Über löslichen Kaffee, Tee oder Süßigkeiten freuen sich die Inhaftierten in der JVA Frankenthal. 

Gefängnisseelsorge in der JVA Frankenthal bittet um Unterstützung für Geschenkaktion – Kirchengemeinden sammeln für bedürftige Inhaftierte

Frankenthal. Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge der Justizvollzugsanstalt (JVA) Frankenthal zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich.

Warum diese Aktion?
Seit 2013 können Angehörige keine Lebensmittelpakete mehr schicken. Die einzige Möglichkeit, von ihren Familien oder Freunden mit einer Zuwendung bedacht zu werden besteht durch eine Einzahlung auf ihr Gefangenenkonto. Davon können sie sich dann beim monatlichen Einkauf selbst versorgen.

Wer sind die Empfänger?
Gefangenen, die unverschuldet ohne Arbeit sind und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. Jedes Jahr werden auf diesem Weg ungefähr 90 bis 100 Gefangene beschenkt.

Welche Pfarreien unterstützen die Aktion?
Die Aktion wird unterstützt durch die katholischen Pfarreien Frankenthal, Maxdorf, Bobenheim-Roxheim sowie die Kolpingfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide.

Was kann gespendet werden?
Wegen der besonderen Sicherheitsauflagen einer JVA können nur folgende Spenden angenommen werden:

Gebäck (kein Selbstgebackenes!)
Tee (alle Sorten)
Löslicher Kaffee
Tabak und Zigarettenpapier
Schokolade jeglicher Art (ohne Alkohol)
Alle Lebensmittel müssen original verpackt sein. Auch Geldspenden sind eine große Hilfe.

Wo können die Spenden abgegeben werden?
Die Spenden können bis zum Ersten Advent zu den Öffnungszeiten in den Pfarrbüros der beteiligten Pfarreien und deren Außenstellen abgegeben oder in einen Spendenkorb im Eingangsbereich der jeweiligen Kirche abgelegt werden. 

Text/Foto: Manfred Heitz, kath. Seelsorge an der JVA Frankenthal