Freitag, 13. Oktober 2023
Erfolgreiche Kleidersammlung

Kolpingfamilien aus dem Bistum Speyer unterstützten mit einer Kleidersammlung Kolpingfamilien in Brasilien.
Kolpingfamilien aus dem Bistum Speyer unterstützen Kolpingfamilien in Brasilien
Kaiserslautern. Kolpingfamilien in der Diözese Speyer haben im September die jährliche Kleidersammlung durchgeführt. Organisiert wurden diese Aktion von engagierten Mitgliedern verschiedener Kolpingfamilien im Bistum.
Die gesammelten Kleidersäcke wurden vor Ort von den Mitgliedern der Kolpingfamilien in einen LKW von Kolping Recycling gepackt, um eine Reise nach Holland anzutreten, wo sie einer gründlichen Sortierung unterzogen werden. In den Niederlanden kooperiert Kolping Recycling mit einer erfahrenen Sortierfirma um sicherzustellen, dass die gespendeten Kleidungsstücke optimal genutzt werden können. Die Kleidungsstücke werden bis auf fünf Prozent wiederverwendet. Der erzielte Erlös aus dieser Aktion wird an das Projekt "Eine Welt - Brasilien" gespendet, um den Menschen der Kolpingfamilien in Brasilien zu helfen.
Beate Häberle und Catharina Labarbe aus der Geschäftsstelle Kaiserslautern waren bei den Kolpingfamilien in Erfenbach, Otterberg, Saarbrücken Ensheim, St. Ingbert Rohrbach und Landstuhl vor Ort und standen den fleißigen Helfern tatkräftig zur Seite. Stefan Krantz, stellvertretender Diözesanvorsitzender, war ebenfalls vor Ort und unterstützte die Kolpingsfamilie in Ludwigshafen Oggersheim. Jugendreferent, Markus Willems, war unterstützend vor Ort in Deidesheim und Landstuhl.
Die Kolpingfamilien in der Diözese Speyer sind stolz darauf, die Werte der Solidarität und der Hilfe in die Tat umzusetzen. Dank der Großzügigkeit der Gemeinschaft und dem unermüdlichen Engagement der Mitglieder war die Kleidersammlung ein voller Erfolg.
Weitere Informationen zum Kolpingwerk in der Diözese Speyer:
www.kolping-dv-speyer.de
Text/Foto: Kolping Diözesanverband Speyer