Sonntag, 02. Dezember 2018
„Der freie Sonntag ist ein Teil unseres christlichen Kulturerbes"
Statement des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans zur Adventsaktion der Allianz für den freien Sonntag im Saarland
Saarbrücken. "Leben ist mehr als Arbeit und Konsum" - unter diesem Motto wirbt die Allianz für den freien Sonntag im Saarland für den Erhalt des freien Sonntags.
Prominenter Unterstützer der Aktion ist der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans. Sein Statement zu der Adventsaktion der Allianz:
„Der freie Sonntag ist ein Teil unseres christlichen Kulturerbes. Er ist der Tag der Ruhe und der Besinnung. Einen solchen Tag in der Woche brauchen wir für unsere eigene Erholung. Wir brauchen ihn aber auch, um mit der Familie gemeinsam Zeit zu verbringen, sich mit Freunden oder Verwandten auszutauschen oder den Gottesdienst besuchen. Deshalb lehne ich eine weitere Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen ab.
Ich freue mich, dass es im Saarland keine nennenswerten gegenteiligen Begehrlichkeiten und Anforderungen etwa der Wirtschaft gibt. Der Sonntag bietet den passenden Rahmen für unser natürliches Bedürfnis nach Erholung, Muße und Freizeit, für den Zusammenhalt unserer Familien und für das Zusammenleben in unseren Dörfern und Städten. Deshalb freue ich mich sehr, dass die „Allianz für den freien Sonntag im Saarland“ gerade in der eher hektischen Vorweihnachtszeit für den Schutz der Sonntagsruhe eintritt und zu mehr Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit aufruft.“
Text: Kath. Büro Saarland/Foto: Staatskanzlei Saarbrücken