Freitag, 10. Juni 2016
Frauenmahl im Casimirianum Neustadt
Frauen halten Tischreden zur Zukunft von Religion und Kirche
Neustadt. „Da berühren sich Himmel und Erde …!“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 28. Oktober 2016, 18 Uhr, ein Frauenmahl im Casimirianum in Neustadt an der Weinstraße statt. Gehalten werden fünf Tischreden zur Zukunft von Religion und Kirche.
Eingeladen sind Frauen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche, die sich aus ihrem Blickwinkel zu dem Miteinander von Religion und gesellschaftlichen Kräften äußern. Zugesagt haben Anke Herbert, Redakteurin bei der Rheinpfalz, Theresia Riedmaier, Landrätin Südliche Weinstraße, Pfarrerin Elisabeth Müller, Essen, Rosa Tritschler, Gleichstellungsbeauftragte in Herxheim und Michaela Wiedemann, Humortherapeutin in Freisbach.
Zu den Tischreden, die jeweils sieben Minuten dauern, wird ein festliches Vier-Gang-Menü gereicht. Die Zutaten sind vegetarisch, saisonal, regional und aus fairem Handel. Zubereitet wird das Essen von Frauen aus den umliegenden kirchlichen Frauenverbänden. Um die musikalische Gestaltung kümmert sich Gaby Kiessling aus Böhl-Iggelheim, deren Instrument die Zither ist.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur Lutherdekade der Evangelischen Kirche auf dem Weg zum Reformationsjahr 2017. „Im Hause Luther war es üblich, Tischreden zu halten“, erklärt Pfarrerin Martina Horak-Werz. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass auch wir Frauen etwas zu sagen haben.“ Und dies vor allem vor dem Hintergrund, dass die Rechte von Frauen weltweit wieder gefährdeter werden.
Der Abend kostet inklusive Menü und einem Glas Secco 28 Euro. Karten werden ab sofort im Dekanat Neustadt (06321/398921), dem Katholischen Pfarramt Hl. Theresia von Avila in Neustadt (06321/2902), dem Protestantischen Pfarramt Gommersheim (06327/3213) und bei der Gleichstellungsbeauftragten von Neustadt, Susanne Mehling (06321/855357), verkauft. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, es gibt keine Abendkasse.
Das Casimirianum befindet sich in der Ludwigstraße 1. Das Gebäude ist bestens geeignet, da es 1578 als calvinistische Universität als Ausweichuniversität für diejenigen gegründet wurde, die sich weigerten, dem reformierten Bekenntnis abzuschwören und die Uni Heidelberg deshalb verlassen mussten.
Mehr Infos unter www.frauenmahl.de.
Text: Stadtverwaltung Neustadt