Donnerstag, 14. November 2019

Landespolizeiorchester spielt in Kaiserslautern

 

Adventskonzert von Polizeiseelsorge und Polizeipräsidium Westpfalz am 4. Dezember

Kaiserslautern. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am 4. Dezember 2019, um 18 Uhr, in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern. Das Polizeipräsidium Westpfalz und die Ökumenische Polizeiseelsorge der Pfalz veranstalten damit zum siebten Mal ihr mittlerweile zur Tradition gewordenes Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in der Barbarossastadt.

„Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern mit diesem Adventskonzert Gelegenheit bieten, in der doch häufig hektischen Vorweihnachtszeit im Ambiente der Wallfahrts- und Gelöbniskirche eine ruhige und besinnliche Stunde zu genießen“ so Polizeipräsident Michael Denne. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Konzert zu besuchen. Der Eintritt ist frei.

Die ausgewählten Stücke zeigen den Facettenreichtum des Orchesters und werden den sakralen Kirchenraum in besonderer Weise zum Klingen bringen. Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Kaiserslauterner Veranstaltungskalender geworden und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und großen Resonanz.

Freiwillige Spenden bei der Veranstaltung kommen in diesem Jahr wieder der Ökumenischen Polizeiseelsorge in der Pfalz zu Gute, die unter anderem in Not geratene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie deren Angehörigen unterstützt. Im vergangenen Jahr erbrachten die Spenden einen Betrag von rund 1.000 Euro.

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik.


Text/Foto: Polizeiseelsorge