Sonntag, 19. Mai 2024

Pfingsten auf dem Rosenberg

Mehr als 200 Jugendlichen feiern derzeit im Rahmen eines Festivals auf dem Rosenberg Pfingsten © Maria Rosenberg 

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene

Waldfischbach-Burgalben. Zum dritten Mal wird dieses Jahr „Pfingsten auf dem Rosenberg" gefeiert, ein Glaubensfestival für Jugendliche und junge Erwachsene. Es steht unter dem Motto: „Wir schaffen Raum für dich“ und beginnt am Freitagabend, dem 17. Mai und endet am Pfingstmontag, dem 20. Mai.

Die jetzt schon weit über 200 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Südwestdeutschland erwartet eine Mischung aus geistlichem Input, Gottesdiensten, Workshops, Kleingruppenzeit, Sport und Action. Auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird dabei sein und dem Abend der Barmherzigkeit am Samstagabend vorstehen. Den jungen Menschen soll laut dem Vorbereitungsteam die Möglichkeit gegeben werden, dem lebendigen Gott zu begegnen, einen jungen und begeisternden Glauben zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren.

Für alle Interessierten offen ist die Festtagsmesse am Pfingstsonntag um 10 Uhr, die im Stil von „Holy Presence" gefeiert wird - also als klassische Messfeier mit modernem Lobpreis. Wer nicht komplett an dem Wochenende teilnehmen kann, hat so die Möglichkeit, einen Teil des Festivals mitzuerleben.

Das ausführliche Programm sowie mehr Informationen gibt es auf der Homepage sowie auf den Instagram-Kanälen "pfingsten_rosenberg" und "maria__rosenberg".

Über 20 Jahre lang wurde das „Fest der Jugend“ in Salzburg gefeiert, mit Tausenden von jungen Menschen. Vor zwei Jahren fand es erstmals im ganzen deutschsprachigen Raum an über 30 Orten statt.

Die Veranstalter des Rosenberger Pfingstfestivals – das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg vom Bistum Speyer, die katholische Gemeinschaft Chara, der Verein Bet-El e.V. und die Jugend 2000 Speyer – glauben, dass der Heilige Geist mit der Kirche im Südwesten Deutschlands Großes vorhat und viele junge Leute begeistern möchte für die Frohe Botschaft.

Text: Maria Rosenberg