Freitag, 30. Juni 2017
Pfadfinder aus Jordanien zu Gast in Ludwigshafen
Kultureller Austausch und gemeinsame Beteiligung an Aktion "Zukunftszeit" der katholischen Kinder- und Jugendverbände
Ludwigshafen. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Ludwigshafen bekommt vom 22. Juli bis 8. August Besuch von 29 jordanischen Pfadfindern. Die Pfadfinderbewegung ist die größte weltweite Jugendbewegung und mit mehr als 40 Millionen Mitgliedern in vielen Ländern vertreten. Aus der internationalen Zusammenarbeit resultiert auch der Jordanienaustausch des Pfadfinder-Stammes Christ König in Ludwigshafen. Bereits im Oktober 2016 besuchte eine deutsche Delegation die Partnergruppe in Jordanien. Das Treffen stand im Zeichen des verbindenden kulturellen Austauschs.
Jordanien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens. Aus der Region erreichen in den letzten Monaten verstärkt beunruhigende Nachrichten Europa. Gerade in der politisch angespannten Lage setzen die Pfadfinder auf kulturellen Austausch. Sie sind davon überzeugt, dass Jugendliche über Grenzen hinweg Brückenbauer sein können, wenn sie sich persönlich begegnen.
Die Ländergrenzen überschreitende Offenheit zeigen die Pfadfinder aus Deutschland und Jordanien, indem sie während des Austauschs gemeinsam an „Zukunftzeit“, der Aktion des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) teilnehmen. Mit der Aktion sammeln Kinder und Jugendliche aus den katholischen Verbänden bis zur Bundestagswahl im September mit ihren Projekten Zeitstunden für Toleranz und Weltoffenheit. Die Jugendlichen stehen damit gemeinsam für eine offene, freie und demokratische Welt ein.
Die Pfadfinder aus Ludwigshafen wollen ihren Freunden aus Jordanien das Gastgeberland und ihr Verständnis des Pfadfinder-Seins in möglichst vielen Facetten zeigen. Die zwei Wochen beginnen mit einer Führung durch den Frankfurter Flughafen und dem Kennenlernen der DPSG-Partnerstadt Ludwigshafen. Ein Treffen mit Lokalpolitikern, darunter dem OB-Kandidaten für Ludwigshafen, macht das politische Engagement der katholischen Kinder- und Jugendverbände erlebbar. Zum Programm gehören aber auch eine Brauereibesichtigung, der Besuch von Speyer, Heidelberg und Bad Dürkheim, sowie Wanderungen durch den Pfälzer Wald.
Einige Tage verbringen jordanische und deutsche Pfadfinder gemeinsam auf dem DPSG- Diözesanzeltplatz „Waldhambach“. Dabei treffen die Gäste auf rund 50 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des ganzen Bistums. Außerdem erwartet sie eine zweitägige Tour nach Merzalben.
Die letzten drei Tage der Austauschzeit werden wieder in Ludwigshafen und Umgebung stattfinden. Ein Paddelausflug auf den Altrhein und der Besuch von Mannheim beschließen die gemeinsame Zeit.
Text: DPSG Christ König Oggersheim/ Foto: Joachim Doden
