Dienstag, 30. Oktober 2018

Berliner Luft für eine Pfälzerin

Szene aus "Kleine Frau was nun?" 

Chawwerusch Theater spielt „Kleine Frau – was nun?“ im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das überregional bekannte Chawwerusch Theater gastiert am Dienstag, 13. November, um 19.30h  im Edith-Stein-Haus,  Kaiserslautern,  mit dem Stück  „Kleine Frau – was nun?“

Die neue Produktion des Chawwerusch Theaters „Kleine Frau – was nun? Der Weg in die Weimarer Republik“ widmet sich der spannenden Zeit vor hundert Jahren, als zum ersten Mal eine deutsche Demokratie entstand. Im Stück reist die junge Luise von ihrer pfälzischen Heimat in die Metropole Berlin, wo sie sehr schnell in verschiedene politische Bewegungen gerät. Zwischen all den Forderungen nach Frauenwahlrecht, nach besseren Bedingungen für Arbeiterinnen und Arbeiter und nach mehr Mitbestimmung wird auch sie selbst dazu herausgefordert, sich neu zu entdecken. Beeindruckend inszenierte Revueelemente und Songs im Stile der Zwanziger Jahre runden die Vorführung unterhaltsam ab.

Die Aufführung wird veranstaltet in Kooperation der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer mit dem Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe – Gelebte Demokratie“ im Diözesan-Caritasverband. Eintrittspreis: 18 Euro, ermäßigt: 13 Euro

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Blaue Blume, KL oder im  Caritas-Zentrum Kaiserslautern

Text: KEB/Foto: Helmut Dudenhöffer