Dienstag, 21. November 2017

„Zusammen sind wir Heimat – gelebte Demokratie“

 

Demokratie-Projekt des Caritasverbandes und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer und die Katholische Erwachsenenbildung sind im November mit ihrem neuen Projekt „Zusammen sind wir Heimat – gelebte  Demokratie“ gestartet. Das Projekt knüpft an die Kampagne 2017 des Deutschen Caritasverbandes unter dem Motto „Zusammen sind wir Heimat“ an. Demokratie leben – im privaten wie im beruflichen Umfeld – das ist in Zeiten von Erdogan und Trump wichtiger denn je, sind der Caritasverband Speyer und die Katholische Erwachsenenbildung überzeugt. „Es geht um Teilhabe, Engagement undAnwaltschaft“, nennt Thomas Sartingen, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung, die wesentlichen Ziele des Projekts. Eine zentrale Frage sei: „Wie können wir bürgerschaftliches Engagement fördern?“ Dabei gehe es unter anderem auch darum, eine Streitkultur zu schaffen und die Mitarbeiter sprachfähig zu machen gegenüber undemokratischen und nationalistischen Äußerungen.

In den kommenden Monaten können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Meinungen, Fragen, Anliegen und Vorschlägen für das Projekt einbringen. „Jeder ist eingeladen, sich mit seinen Ideen bei uns zu melden“, sagt Projektleiterin Charlotte Jöckel. Wer in Kontakt mit ihr oder den beiden Projekt-Mitarbeiterinnen Nadja Franz und Martina Gemmar treten möchte, kann sich per E-Mail an: zdt@caritas-speyer.de melden.

Das Projekt wird vom Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesinnenministeriums sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Ziel des Speyerer Projektes ist es vor allem, eine demokratische und diskriminierungsfreie Haltung bei den hauptamtlichen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu fördern und zu festigen.

Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ unterstützt Projekte zur Stärkung demokratischer Teilhabe, Bürgerengagement und gegen Extremismus. An dem Projekt nehmen verschiedene regional verankerte Vereine, Verbände, Gruppen und Initiativen wie die Johanniter oder das Technische Hilfswerk teil.

Weitere Informationen:

www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de

Text: Caritasverband für die Diözese Speyer / Foto: Fotolia