Montag, 26. September 2016
Auf den Spuren von Hermann dem Lahmen und Hermann Hesse
Gaienhofen/Bodensee. Die diesjährige Freizeit der Seelsorge für Menschen mit Behinderung, speziell für Menschen mit einer körperlichen Behinderung, ging nach Gaienhofen am Bodensee.
Die Unterkunft war bestens geeignet für Menschen mit Handicaps und lag nur einige hundert Meter vom See entfernt. Bei herrlichem Spätsommer-Wetter hatten alle die Möglichkeit, mehrmals im See zu baden. Auf dem Programm stand ein Ausflug zum Rheinfall in Schaffhausen und eine Bootstour bei Sonnenuntergang auf dem See. Zu dem vielfältigen Programm zählte ein Ausflug zum Haus und zum Garten Hermann Hesses. Außerdem eine Besichtigung der Insel Reichenau. Eine kleine Führung brachte der Gruppe Hermann dem Lahmen nahe. Der Mönch des Mittelalters war trotz seiner schweren Lähmung eine Universallgenie in Astronomie, Mathematik und Musik. „Da kann man mal sehen, was Menschen auch im Mittelalter schon leisten konnten, wenn sie rechtzeitig gefordert und gefördert wurden“, sagte einer der Teilnehmer. „Die Freizeit kann nur stattfinden durch einen unglaublich hohen Einsatz der Betreuungs- und Pflegekräfte“, sagte Stefan Dreeßen, dem Leiter der Reise und bedankte sich bei allen Mitreisenden für die schöne Gemeinschaft.
Text / Foto: Seelsorge für Menschen mit Behinderung
