Mittwoch, 14. Februar 2018

„Wenn eine/r von uns geht …"

 

Studientag zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer bei Menschen mit Behinderung

Speyer. Unter dem Titel „Wenn eine/r von uns geht …“ veranstalten die Seelsorge für Menschen mit Behinderung und die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer einen Studientag am 06. März 2018 im Priesterseminar in Speyer. Die Teilnehmenden können sich in Vorträgen und Workshops zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung informieren und austauschen. 

In den Workshops geht es um Möglichkeiten im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer im Allgemeinen, aber auch in Förderschulen und Einrichtungen. Es wird ein Angebot zur Lebensbegleitung bis zum Ende für Menschen mit Hörbehinderung geben. Auch eine Patientenverfügung und Planung des Lebensendes in Leichter Sprache wird vorgestellt. Das Thema „Angst“ im Umgang mit Sterbenden soll ebenso thematisiert werden, wie die Möglichkeit, das Sterben als ein Teil des Lebens zu betrachten.

Weiterhin ist ein „Marktplatz“ geplant, bei dem konkrete Erfahrungen und Ideen zur Trauerarbeit vorgestellt werden können.

Eingeladen sind Mitarbeiter/innen in Einrichtungen der Behindertenarbeit, Haupt- und Ehrenamtliche in der Seelsorge, Angehörige von Menschen mit Behinderung und alle, die an diesem Thema interessiert sind. Die Teilnahmekosten betragen 35 €. Beginn 8.30 Uhr; Ende gegen 17 Uhr.

Interessierte können sich bis 28.02.18 bei der Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer anmelden.

Kontakt:
Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel: 06232-102-170
Fax: 06232-102-176
E-Mail: info@behindertenseelsorge-speyer.de
www.behindertenseelsorge-speyer.de 

Der Flyer zum Studientag als pdf

Text: Seelsorge für Menschen mit Behinderung