Montag, 07. Januar 2019

Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt ist online

Auch die Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt hat jetzt eine eigene Homepage. 

Neue Homepage seit dem ersten Advent freigeschaltet

Grünstadt. „Willkommen auf der neuen Homepage der Pfarrei Heilige Elisabeth. Wir hoffen, Sie finden sich gut zurecht und gelangen einfach zu allen Informationen, die Sie suchen.“ Wer im Internet die Webseite www.pfarrei-gruenstadt.de aufruft, wird nicht nur herzlich begrüßt. Das Homepage-Team der Grünstadter Pfarrei lädt die Nutzer auch dazu ein, einen aktiven Beitrag zu leisten, um die Seite besser und attraktiver zu machen.

Seit dem ersten Advent ist der neue Internetauftritt online. Damit trage ein langer Prozess, in welchen die sechs Gemeinden der Pfarrei und alle Gruppen einbezogen gewesen seien, gute Früchte, freut sich Pfarrer Martin Tiator. „Die Freischaltung unserer Homepage passt bestens in unser vor der Vollendung stehendes pastorales Konzept, in welchem wir uns als erstes Handlungsfeld gesetzt haben, unsere Außenwirkung zu verstärken.“ Die Webseite ermöglicht einen guten Überblick über das kirchliche Leben der Pfarrei. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören laut Pfarrsekretärin Susanne Blumrich unter anderen die Vorstellung der Gemeinden mit ihren Kirchen, den pfarrlichen Gremien, dem Pastoralteam und den Verbänden sowie den Kindertagesstätten. Darüber hinaus beinhaltet die Internetseite einen Terminkalender sowie Hinweise auf Glaubensangebote. Sie beantwortet aber auch die Frage, welche Pfarrheime es gibt und wie sie gemietet werden können. Der aktuelle Pfarrbote, der die Gottesdienstordnung und Terminhinweise enthält, kann zudem heruntergeladen werden.

„Wir sind froh, dass unsere Homepage nun endlich online ist“, bekräftigt Susanne Blumrich, die dem sechsköpfigen Redaktionsteam angehört. Weitere Mitglieder sind Paul Schreiner, Alexander Blumrich, Pfarrsekretärin Claudia Bär und Kooperator Pfarrer Alfred Müller. Dominik Benninghoff beteiligte sich ebenfalls an dem Prozess. „Es hat Spaß gemacht, die Seite in den letzten Wochen und Monaten mit aufzubauen“, wird er nicht müde zu betonen.

Mehr als zweieinhalb Jahre dauerten die Vorbereitungen, angefangen von dem Einholen erster Informationen bis zur Freischaltung. Anfang 2017 fing die Arbeit des Homepage-Teams an. Ursprünglich sahen die Planungen vor, mit der Webseite im Frühjahr dieses Jahres online zu gehen. Doch der Zeitplan konnte aus verschiedenen Gründen nicht eingehalten werden. 

So dauerten etwa die Gestaltung und der Aufbau der Seite länger als erwartet.

Die neue Internetplattform der Pfarrei ist Teil der „Webseiten-Familie“ des Bistums Speyer. Dominik Benninghoff zeigt sich von dem von der Diözese Speyer bereitgestellten Baukastensystem begeistert. „Dadurch erscheint die Homepage unserer Pfarrei im wiedererkennbaren Design. 

Gleichzeitig ermöglicht es uns, unsere eigenen Schwerpunkte zu setzen.“ Schwierig sei das Thema Datenschutz aufgrund der europäischen Datenschutzverordnung, gibt Benninghoff zu. Allerdings mache es auch sensibel im Umgang mit den Daten. Es schärfe etwa das Bewusstsein, nicht ungefragt Fotos oder Telefonnummern zu veröffentlichen, ohne den Betroffenen zuvor um Erlaubnis zu fragen.

Seit die Homepage online ist, haben Dominik Benninghoff und seine Kollegen im Redaktionsteam viele positive Rückmeldungen erhalten. „Das motiviert, die Seite aktuell zu halten und weiter auszubauen.“

Text: Petra Derst/Foto: peregrinus