Dienstag, 22. August 2017
Filme kostenlos vorführen
Neues Angebot für Kunden der Religionspädagogischen Arbeitsstellen im Bistum Speyer
Speyer. Kurzfilme, Filmsequenzen oder auch Spielfilme gehören in der Bildungsarbeit zu beliebten Medien. Auch im Unterricht werden Filme gerne eingesetzt. Oft sind die Vorführrechte dazu sehr teuer, rechtlich sind die Vorführungen aber daran gebunden.
Die Medienzentrale des Bistums Speyer bietet Dienstleistungen rund um den Einsatz von Filmen und didaktischen Medien, darunter auch Downloads bei Medienportalen. Die teilweise kostenpflichtige Mitgliedschaft wird nun für Kunden der Religionspädagogischen Arbeitsstellen der Diözese (RPAs) kostenfrei. Einloggen, Film aussuchen, vorführen ohne weitere Anmeldegebühr – das ist für RPA-Kunden ab diesem Schuljahr bei https://medienzentralen.de möglich.
Bei Interesse kann man sich bei einer der Arbeitsstellen melden:
Religionspädagogische Arbeitsstelle Landau
Haus der Kath. Hochschulgemeinde, Moltkestraße 9, 76829 Landau
Tel. 0 63 41 / 38 14 47, rpa-landau@bistum-speyer.de
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, 14.00 - 17.00 Uhr
Religionspädagogische Arbeitsstelle Pirmasens
Nardini-Haus, Klosterstr. 1-3, 66953 Pirmasens
Tel. 0 63 31 / 28 36 21, rpa-pirmasens@bistum-speyer.de
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 14.30 - 17.30 Uhr
Religionspädagogische Arbeitsstelle St. Ingbert
Kath. Pfarrverbandsstelle St. Ingbert, Karl-August-Woll-Straße 33, 66386 St. Ingbert
Tel. 0 68 94/ 9 63 05 19, rpa-st.ingbert@bistum-speyer.de
Öffnungszeiten : Di, Mi, Do, 14.00 - 17.00 Uhr
Religionspädagogische Arbeitsstelle-ökumenisch Ludwigshafen
Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen
rpa-ludwigshafen@bistum-speyer.de, zurzeit nur per Mail erreichbar
Religionspädagogisches Zentrum-ökumenisch Kaiserslautern
Unionstr.1, 67657 Kaiserslautern
Tel: 0631 3642023, rpz.kaiserslautern@evkirchepfalz.de
Es gelten die Leihbedingungen der Evangelischen Landeskirche der Pfalz.
Weitere Informationen unter: Tel. 06232-102-121 oder direkt bei den RPAs: www.bistum-speyer.de/erziehung-schule-bildung/religionspaedagogische-arbeitsstellen-rpas
Die Religionspädagogischen Arbeitsstellen (RPAs) sind ein Angebot der Diözese Speyer für religiöse Bildung. Standorte sind Landau, Pirmasens, St. Ingbert und im Laufe des Schuljahres auch Ludwigshafen in ökumenischer Zusammenarbeit sowie das Religionspädagogische Zentrum-ökumenisch Kaiserslautern. Rund 7.000 Medien mit aktuellen Büchern, Filmen, CDs und Lehr- und Kreativmaterial für Unterricht und Schulprojekte stehen zur Auswahl. Die Ausleihe ist kostenlos, jetzt auch für das Medienportal.
Text / Foto: Schulabteilung
