Dienstag, 04. Oktober 2016
„Trauernde trösten“: Erzählabende zum Jahr der Barmherzigkeit
Veranstaltungen mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens in Lingenfeld und Maria Rosenberg
Speyer. Anlässlich des „Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer im Oktober zu zwei Veranstaltungen ein. Unter dem Motto „Trauernde trösten – Von der Kraft tröstlicher Erzählungen“ sind Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens jeweils an einem Abend die Gesprächspartner von Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge, und Erzählkünstlerin Jana Raile aus Neustadt/Holstein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu eingeladen, sich an dem Gespräch zu beteiligen und ihre Fragen und Themen einzubringen. Raile wird zur Einführung das (Trost) Märchen „Wasser des Lebens“ vortragen.
Der Abend mit Bischof Wiesemann findet am Mittwoch, 26. Oktober, von 19 bis 22 Uhr im katholischen Pfarrheim in Lingenfeld (Kirchstr. 19) statt. Er wird musikalisch begleitet von dem Lingenfelder Chor unter der Leitung von Sabine Nebel.
Weihbischof Georgens lädt am Freitag, 28. Oktober, im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben (Rosenbergstr.22) zum Gespräch ein. Die Abendveranstaltung von 19 bis 22 Uhr wird musikalisch von Dekanatskantor Manfred Degen gestaltet.
Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Einlasskarte nötig, die man kostenlos bestellen kann bei:
Referat Hospiz- und Trauerseelsorge
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel. 0 6232/102 288
E-Mail: hospiz-trauerseelsorge@bistum-speyer.de
Text: is/Foto: Fotolia