Donnerstag, 10. Oktober 2024
Gründergeist Gipfeltreffen 2024
Impulse und Vernetzung für Kirchenpioniere aus der Pfalz
Hochstetten. Am 19. Oktober 2024 findet in Hochstetten bei Karlsruhe das Gründergeist Gipfeltreffen statt – ein ökumenischer Tag der Inspiration und Vernetzung für alle, die Kirche neu denken und gestalten wollen. Das Event richtet sich explizit auch an Menschen aus dem Bistum Speyer, die auf der Suche nach frischen, lebensnahen Formen von christlicher Gemeinschaft sind. „Dieses Gipfeltreffen bietet die Möglichkeit, neue Ideen zu entdecken und sich mit anderen zu vernetzen, die ebenso aufbrechen wollen“, so Felix Goldinger, Leiter der Stabsstelle Innovation und Transformation im Bistum Speyer.
Inspirierendes Programm mit internationalen Gästen
Das Festival bietet spannende Impulse und praktische Tipps, um die eigene Pionierarbeit weiterzuentwickeln. Mit dabei sind unter anderem die englische Kirchenpionier-Trainerin Tina Hodgett, die Berliner Innovations-Expertin und Pfarrerin Sandra Bils sowie der Hamburger Startup-Berater Daniel Terner. Für musikalische Highlights sorgt das Schweizer Popkultur-Kollektiv „Central Arts“. Neben Vorträgen und Musik lebt der Tag vor allem vom Austausch untereinander. „Der Rückenwind durch Gleichgesinnte ist entscheidend, um Neues in der Kirche zu gründen“, betont Goldinger.
Workshops und Unterstützung
Neben den Vorträgen gibt es praxisorientierte Workshops, die konkrete Hilfen zum Loslegen und Weiterentwickeln bieten. „Wir wollen nicht nur über Ideen reden, sondern auch ganz praktisch dabei unterstützen, Neuland zu betreten und die Kirche von morgen zu gestalten“, erklärt Goldinger weiter.
Ein ökumenisches Netzwerk für Pionier:innen
Das Gründergeist Gipfeltreffen wird getragen von einem starken ökumenischen Netzwerk, das Menschen aus verschiedenen christlichen Traditionen verbindet: Das Bistum Speyer, die Erzdiözese Freiburg, die Landeskirche Baden, der CVJM Baden und Württemberg, das ejw Württemberg, die Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie das FreshX Netzwerk Deutschland arbeiten eng zusammen, um Pioniere zu fördern. Unterstützt wird das Event von Porticus, dem Bonifatiuswerk und „Space for Grace – Zentrum für angewandte Pastoralforschung“.
Teilnahme und Anmeldung
„Dieses Gipfeltreffen bietet gerade auch für Menschen aus der Pfalz die Chance, sich inspirieren zu lassen und sich mit anderen Pionier:innen zu vernetzen“, so Felix Goldinger. Die Teilnahme ist kostenfrei, da das Netzwerk durch Fundraising und die Unterstützung der beteiligten Kirchen finanziert wird. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter https://www.gruendergeist.info. Felix Goldinger (innovation@bistum-speyer.de) steht für Rückfragen und weitere Informationen zur Verfügung.