Donnerstag, 24. Januar 2019
Professionelles Coaching für Hobby-Fotografen
Bistum bietet an mehreren Orten Foto-Workshops für kirchlich Engagierte mit Profi-Fotograf Klaus Landry an
Speyer. Für die Öffentlichkeitsarbeit haben Bilder einen zentralen Stellenwert. Sie transportieren Inhalte und Stimmungen und sind für den ersten Eindruck häufig entscheidend. Um kirchlich Engagierten Tipps und Tricks für aussagekräftige Aufnahmen an die Hand zu geben und praktisch einzuüben, lädt das Bistum Speyer zu mehreren Workshops mit Profi-Fotograf Klaus Landry ein. Die Workshops werden in Waldfischbach-Burgalben, Neustadt, Landau und Kaiserslautern angeboten, jeweils samstags von 9 bis 13 Uhr. Der Workshop mit dem Titel „Fotografie im digitalen Zeitalter“ richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die Aufgaben in der Kommunikation, zum Beispiel durch die Mitarbeit bei Print- und Onlinemedien, die Werbung für die Pfarrei oder die Redaktion des Gemeindebriefes wahrnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Personen begrenzt.
In dem Workshop stehen praktische Übungen im Vordergrund. Unter anderem werden die Teilnehmer in einer Kirche erfahren, wie man Gottesdienste und andere Ereignisse wirkungsvoll in Szene setzen kann. Aber auch der Umgang mit der eigenen Kamera sowie die Frage, was im Blick auf Datenschutz, Bild- und Urheberrechte zu beachten ist, werden in dem Workshop behandelt. Ziele des Workshops sind mehr Souveränität in der Rolle als Fotograf, ein besserer Blick für starke Motive und eine Verbesserung der praktischen Fertigkeiten. Die Teilnehmer bringen ihre eigene Kamera mit. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 20 Euro pro Person.
Klaus Landry hat den Beruf des Fotografen in Schifferstadt, Heidelberg und Ludwigsburg erlernt. Er arbeitet seit über 30 Jahren selbständig in den Bereichen Pressefotografie, Öffentlichkeitsarbeit und Porträtfotografie. Er ist unter anderem für die „Rheinpfalz“ und die Kirchenzeitung „Der Pilger“ tätig und hat in seiner Laufbahn bereits zahlreiche Ereignisse der Zeitgeschichte dokumentiert, zum Beispiel die Besuche internationaler Staatsgäste im Speyerer Dom. Neben seiner praktischen Tätigkeit gibt er sein Wissen seit mehreren Jahren auch in Seminaren weiter.
Workshop-Termine:
Samstag, 4. Mai, 9 bis 13 Uhr
Wallfahrtsort & Geistliches Zentrum
Maria Rosenberg
Rosenbergstraße 22, Waldfischbach-Burgalben
Samstag, 18. Mai, 9 bis 13 Uhr
„Treffpunkt“
Klausengasse 6, Neustadt an der Weinstraße
(gegenüber dem Haupteingang zur Marienkirche)
Samstag, 1. Juni, 9 bis 13 Uhr
Pfarrheim St. Maria
Marienring 4, Landau
Samstag, 15. Juni, 9 bis 13 Uhr
Kirche St. Franziskus
Kantstraße 85, Kaiserslautern
Anmeldung:
Bischöfliches Ordinariat
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Pfaffengasse 16, 67346 Speyer
Telefon: 06232 / 102-209
E-Mail: pressestelle@bistum-speyer.de