Freitag, 02. November 2018
Herzliches fränkisch-pfälzisches Bischofstreffen

Treffen im Kreis der Bischöfe, von links: Weihbischof em. Helmut Bauer, Bischof Dr. Franz Jung und Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Speyer. Hohen Besuch aus seiner fränkischen Heimat bekam heute der emeritierte Speyerer Bischof Dr. Anton Schlembach. Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung, der bis zum Sommer dieses Jahres als Generalvikar im Bistum Speyer gewirkt hat, und der emeritierte Würzburger Weihbischof Helmut Bauer hielten sich zu einem Besuch in der Domstadt auf. So kam es im Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer, wo Bischof Schlembach seinen Ruhestand verbringt, zu einer herzlichen Begegnung des amtierenden Würzburger Bischofs und der beiden emeritierten Bischöfe. Das Treffen war zugleich Ausdruck der Verbundenheit der beiden zur Metropolie Bamberg gehörenden Bistümer. Aus gesundheitlichen Gründen war es Bischof Schlembach im Sommer nicht möglich gewesen, an der Bischofsweihe von Dr. Franz Jung in Würzburg teilzunehmen. Umso größer war seine Freude, dass nun es im Nachgang zu einer persönlichen Begegnung kam.
Zwischen den Bistümern Speyer und Würzburg bestehen enge Verbindungen – und das nicht erst, seitdem Dr. Franz Jung, ehemaliger Generalvikar des Bischofs von Speyer, im Sommer dieses Jahres zum neuen Bischof von Würzburg geweiht wurde. Den umgekehrten Weg – nämlich vom Generalvikar im Bistum Würzburg zum Bischof von Speyer – hatte 35 Jahre zuvor Dr. Anton Schlembach angetreten, der das Bistum Speyer von 1983 bis zum Jahr 2007 leitete. Auch in der Ausbildung der Priesteramtskandidaten arbeiten die beiden Bistümer eng zusammen.