Montag, 11. September 2023

"Demenz- die Welt steht Kopf"

Zur Woche der Demenz vom 24. bis 27. September lädt die Kath. Familienbildungsstätte in Pirmasens zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. 

Die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens lädt zu Veranstaltungen in der Woche der Demenz ein

Pirmasens. Im Rahmen des diesjährigen Welt-Alzheimertages lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz gemeinsam mit der Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens vom 24. bis 27. September zur Woche der Demenz ein. Das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages lautet: „DEMENZ- DIE WELT STEHT KOPF“. So muss sich das für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen auch anfühlen.

„Demenz findet mitten in unseren Familien, im Freundeskreis und im Arbeitsumfeld statt. Nur wenn wir auch als Gesellschaft verstehen, dass ein Leben TROTZ und MIT Demenz weiterhin gut möglich ist, können wir gute Rahmenbedingungen für Erkrankte und ihre Familien, Freunde und das Umfeld schaffen. Demenz geht uns alle an! Mit vielfältigen Angeboten wollen wir Sie, im Rahmen der Demenzwoche, unterstützen, stärken, begleiten und ermutigen. Mit unseren Veranstaltungen wollen wir auch dazu beitragen offener und sensibler mit diesem Thema umzugehen und so die Welt wieder etwas gerader zu rücken“, heißt es in der Ausschreibung zur Veranstaltungsreihe.

Die Woche startet am Sonntag, den 24. September mit einer Auftaktveranstaltung. Begin ist um 09:30 Uhr mit einem Gottesdienst, im Anschluss sind alle bei Fingerfood zu Begegnung und Austausch eingeladen. Auf die Besucher*innen warten Infostände, ein Vortrag von Prof. Dr. Adler, dem Vorsitzenden der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz, die erfrischende Bilderausstellung DeMensch von Peter Gaymann und Kreativangeboten für Kinder und Erwachsene.

Am Dienstag, den 26. September trifft sich die Alzheimer Selbsthilfegruppe von 15 bis 17 Uhr. Am Mittwoch, den 27. September erfahren Angehörige, verschiedene Berufsgruppen und Interessierte beim Demenz-Partner Kurs von 18:30 bis 20:30 Uhr, Wissenswertes über das Krankheitsbild, die Kommunikation und den Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, die Rolle der pflegenden Angehörigen und regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Dr. Karl-Josef Klees wird am Donnerstag, den 28. September von 18:30 bis 20:30 Uhr über das Thema „Demenz, die Krankheit“ referieren. Hier können Teilnehmer*innen auch eigene Fragestellungen einbringen. Am Freitag, den 29. September sind von 16 bis 18 Uhr Grundschulkinder und ihre Eltern eingeladen. Mit Geschichten, spielerischen Elementen und kreativem Tun soll die Frage der Kinder „Demenz, was ist denn das?“ kindgerecht beantwortet werden. Zum Abschluss der Demenz-Woche wird es am Samstag, den 30. September kreativ. Von 9 bis 14 Uhr entstehen und unter der fachkundigen Anleitung von Nadine Rothschmitt „Nestel-Decken“.

Alle Veranstaltungen finden in den Räumen der Kath. Familienbildungsstätte im Gemeindezentrum St. Elisabeth, Unterer Sommerwaldweg 44 in Pirmasens, statt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens unter Tel. 06331/2039715 oder bei der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz unter Tel. 06331/ 76339.

Text: FBS/Foto: pixabay

Flyer zur Demenzwoche