Freitag, 16. September 2016
Ein Lied für Togo
Erlös des Konzerts ist für das Aidswaisenhaus und die Gehörlosenschule in Lomé in Togo bestimmt
Zweibrücken. Unter dem Titel „Pasticcio Inflagranti – Finten, Fallen, List und Liebe“ findet am 18. September um 17 Uhr im Pfarrsaal Heilig Kreuz (Rosengartenstraße) in Zweibrücken ein Konzert mit Werken unter anderem von Wolfgang Amadeus Mozart und Eric Satie statt. Es konzertieren Cathrin Bungert (Sopran), Hildegard Baum (Sopran) und Marina Kavtaradze (Klavier).
Pasticcii (Pasticcio: ital. Eintopf, Pastete, Auflauf, aber auch Hudelei oder auch Pfuscherei...) wurden seit der Barockzeit regelmäßig aufgeführt, als Zusammenstellungen von "Highlights" aus verschiedenen Opern, sei es, weil die anwesenden Sänger darauf bestanden, mit ihren Lieblingsstücken zu glänzen oder weil gerade noch keine neue Oper fertig komponiert war. Die Handlung wurde dann jeweils den geplanten Arien neu angepasst. Dabei wurden sowohl Komponisten bunt gemischt, als auch in unterschiedlichen Sprachen gesungen. "Pasticcio" eben.
So ist es auch bei dem Konzert in Zweibrücken: Es mischt alles, was zum Thema "List und Liebe" passt und hat dabei ein besonderes Augenmerk auf die Geburtstagskinder Mozart und Satie. Die beiden verbindet zum Beispiel die Fähigkeit, unglaublich eingängige und unterhaltsame Musik komponiert zu haben, die die Menschen bis heute begeistert.
Der Erlös des Konzerts ist für das Aidswaisenhaus und die Gehörlosenschule in Lomé in Togo bestimmt. Pfarrer Wolfgang Emanuel wird im Oktober nach Togo reisen und die Spenden persönlich überbringen.
