Dienstag, 01. September 2020
Der Synodale Weg - Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven
Ein Vortrag von Prof. Dr. Julia Knop, Professorin für Dogmatik, am 23.9 um 19:30 Uhr, in Speyer
Speyer. Am 23.9 um 19:30 Uhr wirft Prof. Dr. Julia Knop, Professorin für Dogmatik, im Friedrich-Spee-Haus in Speyer, ein Schlaglicht auf den Synodalen Weg. Der Synodale Weg, auf den sich Katholikinnen und Katholiken in Deutschland gemacht haben, ist ein Resultat der tiefgreifenden Krise, in der sich die Kirche in Deutschland befindet.
 Mit der MHG-Studie wurde der sexuelle Missbrauch  an  Minderjährigen durch katholische  Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige in Deutschland untersucht. In dieser Studie wurden Probleme, die seit  langem diskutiert wurden, unabweisbar benannt, und so entschlossen sich die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken 2019, miteinander an den Themen Macht/Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit, Priesterbild und Sexualmoral zu arbeiten. Gemeinsam soll verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden.
Was ist seither geschehen? Wie verläuft dieser gemeinsame Weg? Wie ist mit der teils fundamentalen Kritik am Synodalen Weg umzugehen, der aus einigen kirchlichen Milieus in Deutschland und in Rom zu vernehmen ist? Wohin kann, wohin muss die synodale Reise gehen und welche Bedeutung hat der Synodale Weg für diemZukunft der Kirche inmDeutschland? Prof. Dr. julia Knop informiert unter dem Titel „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Gründe und Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven“.
Prof. Dr. Julia Knop ist Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Sie ist Mitglied der Vollversammlung des Synodalen Wegs und des Synodalforums 1 „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“.
Termin:
Mittwoch, 23. September 2020,
19:30 Uhr
Friedrich-Spee-Haus, Edith-Stein-Platz 7, 67346 Speyer (barrierefreier Zugang)
Kosten 5,-EUR
Um Anmeldung wird gebeten.
KEB Diözese Speyer,Tel.: 0 62 32 / 102-180 / Katholische Akademie Rhein-Neckar,Tel.: 06 21 / 59 99-162
Text: KEB/Katholische Akademie, Logo: DBK/ZdK
 
        
 zu den aktuellen News
zu den aktuellen News