Montag, 15. Januar 2018
Partnerschaftsvertrag mit Pfadfindern aus Bolivien verlängert
Im Rahmen einer Begegnungsreise verlängerten Pfadfinder internationale Partnerschaft
Landau. Am 12. Januar unterzeichneten im Pfarrheim von St. Albert, Landau der Diözesanvositzende der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Diözesanverband Speyer, Moritz Prause und Juan Pablo Orellano Aldana, der Vorsitzende des Distrikts Tarija der Asociacion de Scouts de Bolivia(ASB) den gemeinsamen Partnerschaftsvertrag. Die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen des Abschlussabends einer dreiwöchigen Begegnungsreise einer zehnköpfigen Delegation aus Bolivien statt, die im Bistum Speyer zu Gast war.
Gemeinsam mit deutschen Leitern und Verantwortlichen haben sie Zeit in Gastfamilien verbracht und Silvester im verschneiten Schwarzwald gefeiert. Seit 6. Januar haben die beiden Verbände die Partnerschaft reflektiert. Auf dem Jugendzeltplatz Kaiserbachtal in Waldhambach, sowie im Jugendgästehaus St. Christophorus in Bad Dürkheim gestalteten deutsche und bolivianische Pfadfinder gemeinsam das Programm und lernten so die jeweils andere Kultur besser kennen.
Der seit 2013 bestehende Partnerschaftsvertrag wurde den Ergebnissen der Reflexion der letzten Jahre angepasst. Die Pfadfinder nehmen sich vor, weitere Begegnungsreisen zu planen, aber auch zusammen an mehr Frieden und Gerechtigkeit zu arbeiten. Ein Fokus für die kommenden zwei Jahre liegt auf gemeinsamen Umweltprojekten, die gleichzeitig in Tarija und der Diözese Speyer durchgeführt werden sollen. Der Vertrag wird für fünf Jahre gültig sein. "Der Vertrag und die gelebte Partnerschaft drücken den Geist der Weltpfadfinderbewegung aus", so Moritz Prause bei der Unterzeichnung.
Text/Foto: DPSG