Donnerstag, 08. November 2018
Vortrag und Diskussion über das Alevitentum
Ludwigshafen. In Kooperation mit dem Christlich Islamischen Gesprächskreis Ludwigshafen lädt das Heinrich Pesch Haus am Montag, 12. November, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion über das Alevitentum ein. Neben Information geht es an darum, mit dieser Religion ins Gespräch zu kommen und zu prüfen, was religiöse und interkulturelle Verständigung fördert oder hindert.
Etwa 700.000 Aleviten leben in Deutschland. Seit dem Osmanischen Reich sind sie in ihrem Ursprungsland nicht als eigenständige Glaubensgemeinschaft anerkannt. Ihre Riten und Traditionen wurden nur mündlich überliefert. Voll entfalten kann sich diese Religion erst über die alevitischen Gastarbeiter in der Diaspora. Das betrifft nicht nur das Gemeindeleben - mit Frauen in der Leitung, Musik und rituellen Tänzen -, sondern auch die Theologie.
Die Kosten betragen 5 bis 10 Euro, je nach Selbsteinschätzung. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter Tel. 0621 5999-162 oder per Mail an anmeldung@hph.kirche.org gebeten.
Text: HPH/Foto: Aloys Butzkamm - pfarrbriefservice.de