Dienstag, 12. Juli 2022

„Gugge was geht“ mit 150 Pfadfinder*innen

Unter dem Motto „Gugge was geht“ trafen sich PfadfinderInnen zum Diözesantag in Landau. 

Großer Diözesantag der DPSG Speyer

Landau.Am 9. Juli 2022 veranstaltete die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Speyer einen Diözesantag im Queichpark in Landau mit über 150 Teilnehmenden. Der Tag bot den Kindern- und Jugendlichen ein buntes Programm aus Workshops, Challenges, Spielen und pfadfinderischen Methoden.

„Nach einer langen pandemiebedingten Durststrecke war es endlich wieder möglich eine größere Aktion zu starten“, erklärt Tobias Christmann, Mitglied der Diözesanleitung. „Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und einen Blick über den Tellerrand zu werfen und Pfadfindersein zu erleben. Viele haben diese Möglichkeit genutzt und hatten auch sichtlich Spaß dabei.“ Getreu dem Motto der Aktion „Gugge was geht“ konnten die Teilnehmenden nicht nur bei den Arbeitsgruppen der Diözesanebene, sondern auch bei Pfadfinderstämmen, die im Vorfeld Angebote angemeldet hatten, Neues entdecken und auch ausprobieren.

Dafür waren im Queichpark über zehn Schwarzzelte (Jurten) aufgebaut, in denen die Workshops und Spiele stattfanden. Ein typisch pfälzischer „Gutselstand“ mit Süßigkeiten und ein Foodtruck mit Burgern rundeten den Tag kulinarisch ab. Auch bei den Anwohner*innen sowie Bewohner*innen der angrenzenden Seniorenresidenz stieß die Aktion auf Interesse.

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gehört mit 2.700 Mitgliedern zu den größten katholischen Jugendverbänden im Bistum Speyer. Bundesweit erleben rund 95.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen in der DPSG das Abenteuer Pfadfinden. Die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. Mehr Informationen unter www.dpsg-speyer.org oder www.dpsg.de.

Text/Foto: DPSG