Mittwoch, 18. Oktober 2023
Süßigkeiten und Hygieneartikel gehören nicht zur Grundversorgung

Über eine Spende von Dingen, die die wohnungslosen Bewohner*innen des Caritas-Förderzentrums St. Martin sich selbst nicht leisten können, freuen sie sich.
Caritas-Förderzentrum St. Martin bittet um Spenden für wohnungslose Menschen
Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen bittet um Geld- und Sachspenden für wohnungslose Menschen. In dem Förderzentrum leben Männer ohne eigene Wohnung. In einem speziellen Projekt werden auch wohnungslose Frauen begleitet auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Darüber hinaus gibt es auch ambulante Betreuung für Wohnungslose. Für die Grundversorgung der knapp 40 Bewohnerinnen und Bewohner des Förderzentrums mit Wohnraum und Essen ist gesorgt, aber die Menschen freuen sich insbesondere über:
Süßigkeiten aller Art, Knabbereien, Konserven
Kaffee, Tabak, Zigarettenpapier sowie Feuerzeuge
Ohropax
Waschpulver, Spülmittel, Weichspüler
Toiletten- und Küchenpapier, Taschentücher und Pflaster
Batterien
Auch gesündere Lebensmittel wie Gemüse und Obst sind eine Bereicherung. Freude bereitet den Bewohnern und Bewohnerinnen auch beim Bäcker gekauftes frisches Brot oder süße Teilchen.
Aufgrund der hohen Spendenbereitschaft der vergangenen Jahre, besteht derzeit kein Bedarf an Kleidung, jedoch Handschuhe und Mützen werden immer gerne entgegengenommen.
Auch über Geldspenden freut sich das Förderzentrum, denn davon können Dinge außerhalb der Grundversorgung gekauft werden.
IBAN: DE14 7509 0300 0300 0609 33
Bank: Liga Bank Speyer
BIC: GENODEF1M05
Adresse:
Caritas-Förderzentrum St. Martin
Unteres Rheinufer 55
67061 Ludwigshafen
Text: Caritasverband für die Diözese Speyer / Foto: Adobe Stock vegefox