Dienstag, 04. August 2020
Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg
Feier des Hochfestes live und per Stream
Waldfischbach-Burgalben. Das „Kleine Rosenberger Wallfahrtsfest“ am 15. August findet auch in Coronazeiten statt. Laut Direktor Volker Sehy begeht der Westpfälzer Wallfahrtsort das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) auch 2020 mit feierlichen Gottesdiensten. Diese werden zudem per Livestream auf der Rosenberger Webseite wie auch auf Bibel TV übertragen.
Das „Kleine Wallfahrtsfest“ beginnt bereits am Vorabend, Freitag, 14. August. Um 14:00 Uhr treffen sich Interessierte unter den Arkaden im Wallfahrtshof, um unter Anleitung von Heidrun Johner-Allmoslöchner einen „Würzwisch“ aus Blumen und Heilpflanzen zu sammeln und zu binden (Anmeldung unter info@maria-rosenberg.de bzw. 06333 923 200). Um 19:00 Uhr steht Pfarrer Volker Sehy der Festtagsmesse im Wallfahrtshof vor, in deren Rahmen die Kräuter gesegnet werden. Die musikalische Gestaltung übernehmen Michael Marz (Bariton) und Felix Edrich (Orgel). Eine kleine stimmungsvolle Lichterprozession schließt sich an, die wegen der aktuellen Situation nur im Hof stattfinden kann.
Tags darauf, am Samstag, dem 15. August, beginnt die Festtagsmesse um 10 Uhr, wieder unter dem Vorsitz von Pfarrer Volker Sehy. Es musiziert der Chor Vocalis20 unter Leitung von Bernhard Haßler. Parallel findet ein Kindergottesdienst unter Leitung von Diakon Steffen Dully statt. Sowohl am Abend als auch am Tag selbst bietet der Freundeskreis Maria Rosenberg gegen eine Spende Würzwische an. Im Anschluss an die Gottesdienste haben die Pilgerinnen und Pilger Gelegenheit, sich unter den Arkaden bei Rosenberger Spezialitäten zu stärken. Eine Andacht an der Lourdesgrotte um 14 Uhr beendet den Wallfahrtstag.
Wegen der begrenzten Zahl der Mitfeiernden vor Ort ist eine Anmeldung für Gottesdienst und Verköstigung bis zum Vortag um 15 Uhr unbedingt erforderlich (www.maria-rosenberg.de bzw. 06333 923 200).
Text: Maria Rosenberg/Foto: Patrick Sandhäger
