Donnerstag, 11. Januar 2024

Sternsinger zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Julia (13), Aileen (13), Max (13), Felix (10), Julian (10), Nele (9) und Ida (11) aus der Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken spendeten Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Segen. © Bistum Speyer 

Sieben Sternsinger aus dem Bistum Speyer zu Gast in rheinland-pfälzischer Staatskanzlei

Mainz. Sieben Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Bistum Speyer waren zu Gast in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei. Am Mittwoch, 10. Januar, besuchten Julia (13), Aileen (13), Max (13), Felix (10), Julian (10), Nele (9) und Ida (11) aus der Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken die Staatskanzlei, um stellvertretend für die Sternsinger aus dem Bistum Speyer Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu treffen und den Segen zu spenden. Nach Mainz begleitet wurden die Lautereckener Sternsinger dabei von Inge Lütz und Katja Krauß, die zuvor bereits mit ihnen die Lieder geprobt und die Texte eingeübt hatten.

Die Kinder und Jugendlichen stellten gemeinsam mit Sternsingern aus den Bistümern Mainz, Limburg und Trier das Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ der diesjährigen Aktion vor und berichteten von ihren Erlebnissen bei der diesjährigen Sternsingeraktion. Sie erzählten, dass sie dieses Jahr bei Wind und Wetter durch die Straßen gezogen waren und dass es für sie ein ganz besonderes Gefühl war, bei Regen herzlich empfangen zu werden – oft konnten sie sich sogar Unterstellen oder Aufwärmen. Felix (10) und Max (13) erinnerten sich an ihre schönsten Erlebnisse: „Wir durften bei einer kranken Frau, die nicht zur Tür kommen konnte, im Wohnzimmer singen und den Segen spenden. Und eine Frau hat extra zu Hause auf uns gewartet, um uns ihre Spende zu überreichen!“

Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen 2024 steht das Bewusstsein für die Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche in Amazonien gegenüberstehen. Die zunehmende Brandrodung, die Abholzung und die Ausbeutung der Ressourcen im größten tropischen Regenwald der Welt bedrohen nicht nur die einzigartige Natur, sondern auch die Existenzgrundlage der dort lebenden Menschen.
Ministerpräsidentin Dreyer bedankte sich herzlich für das Engagement der Sternsingerinnen und Sternsinger und ermutigte sie, sich weiter so gut für die Kinder und Jugendlichen auf der ganzen Welt einzusetzen. Zudem wies sie auf die Verantwortung jedes Einzelnen zur Bewahrung der Schöpfung hin, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.