Dienstag, 12. September 2023
„Leben und wachsen“
„Pilgern für alle“ rund um Ludwigshafen-Oppau
Ludwigshafen-Oppau. Unter dem Motto „Leben und wachsen“ war dieses Mal ein kleine Gruppe bei „Pilgern für alle“ unterwegs. Seit 2021 gibt es dieses Format als Kooperation der Seelsorge für Menschen mit Behinderung mit dem DJK-Sportverband. Dabei kann Jede und Jeder mitmachen, zu Fuß, im Rolli, mit dem Handbike, mit oder elektrische Unterstützung – wichtig ist das Miteinander-unterwegs-Sein.
Los ging es auf dem Vereinsgelände der DJK Oppau 1919 e.V., wobei der erste Impuls unter den Bäumen des Pfarrer-Schaller-Wäldchens stattfand. Pfarrer Schaller war lange Jahre Geistlicher Beirat der DJK Oppau und die Bäume des auf dem Vereinsgelände gepflanzten Wäldchens, das nach ihm benannt ist, sind inzwischen recht ansehnlich.
Dann führte der kleine Rundkurs über die Felder zwischen Oppau und Frankenthal, nicht direkt auf dem mittelalterlichen Jakobsweg, aber in unmittelbarer Nähe. Für die spirituellen Impulse verantwortlich waren Stefan Dreeßen (Seelsorge für Menschen mit Behinderung), Martin Fischer (Referent DJK-Sportverband) und Manfred Liepert (Spiritual-Nordic-Walking-Instructor, DJK Oppau). Zum Thema „Leben und wachsen“ gab es eine Baum-Meditation, eine Betrachtung zu den Jahresringen einer Baumscheibe, eine Station zu Kreuz und Kreuzungen sowie eine Brücken-Mediation.
Gegen Abend kehrte die von der Sonne „ausgedörrte“ Gruppe dann im Vereinsheim der DJK-Oppau ein, wo sich noch gute Gespräche über die großen und kleinen Probleme und Freuden des Lebens ergaben.
Text/Foto: Stefan Dreeßen
