Donnerstag, 22. Juni 2023
Religionspädagogische Kompetenzen gestärkt
„Start-up“ für Berufsanfänger*innen in Kitas
Speyer/Pirmasens. Gestärkte religionspädagogische Kompetenzen, viele Ideen und eine große Methodenauswahl nehmen die Teilnehmer*innen des diesjährigen Kurses „Start-up“ mit ins Arbeitsfeld Kindertagesstätten. 157 Teilnehmende wurden von Jutta Schwarzmüller und Ulla Janson, beide in der pastoralen Begleitung für Kitas tätig, in den vergangenen Jahren mit dem nötigen „Startkapital“ ausgestattet, um in den Kitas des Bistums Speyer eine zeitgemäße Religionspädagogik auf der Basis des Speyerer Qualitätsmanagements zu entfalten.
Zu den Inhalten gehören zum Beispiel eine Reflexion der eigenen Haltung ausgehend vom christlichen Gottes- und Menschenbild, eine Einführung in die Arbeit mit für Kita-Kinder geeigneten biblischen Geschichten, Feste im Kirchenjahr, Umgang mit Ritualen und Symbolen sowie Anregungen zur religionssensiblen Begleitung der Kinderspiritualität.
„Start-up“ wird jährlich an drei Fortbildungstagen an den Standorten Speyer und Pirmasens angeboten. Zwischen den Schulungstagen haben die Teilnehmenden Gelegenheit in ihren Kitas profilschärfende, biblische oder spirituelle Angebote auszuprobieren und anschließend zu reflektieren.
Das nächste Angebot für Berufsanfänger*innen wird es im Frühjahr 2024 geben. Termine folgen unter https://www.bistumspeyer.de/bildung/kindertagesstaetten/fortbildungen/
Text/Foto: Ulla Janson und Jutta Schwarzmüller
