Dienstag, 04. Juni 2019

Katholische Jugend wählt neuen BDKJ-Diözesanpräses

Carsten Leinhäuser ist seit 2014 BDKJ-Diözesanpräses. Er wechselt im Sommer als Pfarrer nach Winnweiler. 

Andreas Rubel und Alexander Klein bewerben sich um die Nachfolge von Carsten Leinhäuser

Speyer/ Bad Dürkheim. Die Diözesanversammlung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer wählt am 15.6.19 in Bad Dürkheim einen Nachfolger für Carsten Leinhäuser. Leinhäuser hatte den Jugenddachverband seit 2014 geleitet und wechselt im Sommer als Pfarrer nach Winnweiler. Um seine Nachfolge bewerben sich Andreas Rubel (49) aus Winnweiler, derzeit Pfarrer in Bobenheim-Roxheim und Alexander Klein (33) aus Dudenhofen, derzeit Kaplan in Germersheim. Rund 40 Delegierte aus sieben Mitgliedsverbänden des BDKJ Speyer sind zur Wahl aufgerufen. Der BDKJ-Diözesanpräses ist in Personalunion Leiter der Abteilung Jugendseelsorge im Bischöflichen Ordinariat und Diözesanjugendseelsorger.

Der künftige BDKJ-Diözesanpräses wird im Team mit den Diözesanvorsitzenden Lena Schmidt und Thomas Heitz Verantwortung für die katholische Jugendverbandsarbeit übernehmen. Zu den inhaltlichen Aufgaben zählen neben der Interessensvertretung in Kirche, Politik und Gesellsellschaft auch die Durchführung von Großveranstaltungen wie der 72-Stunden-Aktion und die strategische Ausrichtung der Jugendverbandsarbeit in den kommenden Jahren.

Die Diözesanversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium des Dachverbandes der katholischen Jugendverbände. Sie tagt in diesem Jahr im Dürkheimer Haus in Bad Dürkheim.

Der BDKJ Speyer ist Dachverband von sieben Kinder- und Jugendverbänden. Er vertritt die Interessen von rund 6.500 Mitgliedern.

Text/Foto: BDKJ