Dienstag, 22. August 2017
Talk im Kloster zu „Ehe für alle“
Mittwochsgespräch am 6. September im Kloster Neustadt
Neustadt. Fast einstimmig hat der Deutsche Bundestag vor wenigen Wochen die „Ehe für alle“ beschlossen. Somit dürfen zukünftig auch schwule und lesbische Paare heiraten und gemeinsam Kinder adoptieren. Während viele in der Gesellschaft diese Entwicklung im Sinne der Gleichstellung begrüßen, sehen andere – dazu zählt die katholische Amtskirche – darin einen Verfall traditioneller Sitten und Werte, eine Infragestellung des kirchlichen Eheverständnisses und begründen ihre Ablehnung unter anderem mit dem Hinweis auf den generativen Mangel, der gleichgeschlechtlichen Partnerschaften grundsätzlich anhafte. Das Thema wird sicher weiterhin Gesellschaft, Kirche und Theologie beschäftigen – und vielleicht bald auch das Bundesverfassungsgericht. Beim nächsten „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr, im Kloster Neustadt geht es um dieses Thema.
Bei den „Mittwochsgesprächen“ werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Nach einem thematischen Impuls geht es in erster Linie um das Gespräch mit allen Anwesenden und den Austausch durchaus persönlicher Meinungen zum Thema.
Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, Dr. Christoph Götz.
Der Kostenbeitrag beträgt 5,- €.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Tel. 06321-8750 oder per E-Mail: info@kloster-neustadt.de
Anmeldeschluss ist der 04.09.2017
Text/Foto: Kloster
