Donnerstag, 09. Februar 2023
Malteser bitten um Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Speyer. Die Malteser im Bistum Speyer rufen nach den verheerenden Verwüstungen durch das Erdbeben zu Spenden für ihre Nothilfe auf. „Die Hilfsmaßnahmen in Syrien und der Türkei werden zentral von Malteser International gesteuert und gemeinsam mit den lokalen Partnern vor Ort koordiniert“, erklärt Dr. Christopher Wolf, Diözesanleiter der Malteser Speyer.
Malteser International hat seinen Sitz in Köln und betreut von dort aus Hilfsprojekte der Malteser weltweit. Mit den Spenden soll schnellstmöglich die medizinische Versorgung der Kranken und Verletzten in Syrien und der Türkei sichergestellt werden – denn viele Krankenhäuser sind an ihrer Kapazitätsgrenze oder von den Zerstörungen betroffen.
„Vor allem in den Flüchtlingsgebieten im Norden Syriens benötigen unsere lokalen Partner dringend Unterstützung, denn dort leben hunderttausende Menschen in einfachen Unterkünften und sind nun nach dem Erbeben schutzlos. Die Temperaturen in der Region sind derzeit eisig und es regnet ausgiebig. In den Krankenhäusern der Partnerorganisationen nimmt die Anzahl der verletzten Erdbebenopfer stündlich zu. Wir müssen also schnell Hilfe leisten“, sagt Oliver Hochedez, Leiter der Nothilfeabteilung von Malteser International.
Die Malteser sind Mitglied der „Aktion Deutschland Hilft“. Bürger, die die Arbeit der Malteser unterstützen möchte, werden gebeten, folgendes Spendenkonto zu nutzen:
Die Menschen im Erdbebengebiet sind dringend auf Spenden angewiesen:
Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Erdbeben Türkei/Syrien“
Oder online: [www.malteser.de/spenden]www.malteser.de/spenden
Achtung Redaktion:
Oliver Hochedez, Leiter der Nothilfeabteilung von Malteser International, steht für Interviews und O-Töne zur Verfügung. Vermittlung: +49 (0)221 9822-7181, katharina.kiecol@malteser-international.org
Malteser International (MI) arbeitet als internationale humanitäre Hilfsorganisation. Sie ist ein Hilfswerk des katholischen Malteserordens und erfüllt besonders den Ordensauftrag "Hilfe den Bedürftigen". Der Auftrag ist es, die Gesundheit und Lebensumstände von notleidenden und vertriebenen Menschen weltweit zu verbessern. Die Organisation leistet in über 140 Projekten in 35 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von Religion, politischer Überzeugung, Herkunft oder Geschlecht. Christliche Werte und die humanitären Prinzipien der Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit. Weitere Informationen: www.malteser-international.org
Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822 – 2220 , - 2202
presse@malteser.org
www.malteser.de