Donnerstag, 01. November 2018
Kuseler Pfarrei Hl. Remigius schaltet neuen Internetauftritt frei

Das Kuseler Internetredaktionsteam bei der Arbeit – von links Pfarrsekretärin Tina Schultheiß, Gemeindereferent Michael Huber und Pfarreirats-Vorsitzende Christa Kuhn.
Pfarrei wird Teil der „Webseitenfamilie“ im Bistum Speyer
Kusel. Die katholische Pfarrei Heiliger Remigius mit Sitz in Kusel hat unter der Adresse www.pfarrei-kusel.de am 31. Oktober ihre neu entstandene Internetseite freigeschaltet. Die neue Homepage löst eine ältere Vorgängerseite ab. Die Pfarrei ist damit Teil einer ganzen Familie von ähnlich gestalteten Webseiten geworden, die das Bistum Speyer vor allem für Pfarreien und andere Kirchen-Institutionen eingerichtet hat.
Die Vorteile der so genannten „Webseitenfamilie“ überzeugten in Kusel die Verantwortlichen. „Das wir eine gut gestaltete, einfach zu bedienende Homepage brauchen, war uns klar, aber natürlich fehlten uns dafür die Kapazitäten, so etwas komplett selbst auf die Beine zu stellen“, sagt Gemeindereferent Michael Huber. Daher kam das Angebot des Bistums genau richtig: Rahmen, Form und ein kleiner Teil der Inhalte ist für alle Pfarreien gleich. Individuelle Texte und Bilder kann die jeweilige Pfarrei selbst verfassen und einstellen.
Seit rund einem Jahr liefen die Arbeiten des dreiköpfigen Teams, zu dem neben Gemeindererent Huber auch Pfarreirats-Vorsitzende Christa Kuhn und Pfarrsekretärin Tina Schultheiß zählen. Die drei sind nun auf Rückmeldungen aus den sieben Gemeinden der Pfarrei Kusel gespannt. „Wir sind offen für Veränderungs- oder Verbesserungswünsche aus den Gemeinden.“ Ein Ziel für die Zukunft ist, regelmäßig Neuigkeiten aus Pfarrei und Gemeinden im Internet zu veröffentlichen. „Natürlich stellen wir auch den aktuellen Pfarrboten ins Internet.“
In der weit ausgedehnten Flächenpfarrei Kusel mit ihren zahlreichen Ortschaften sei es zudem wichtig, mögliche Kontaktpunkte zur Institution Kirche zu nennen. „Also haben wir besonders die Gemeinden und die Gotteshäuser hervorgehoben.“ Das Pfarrbüro, seine Außenstellen sowie Ansprechpartner im Team der Seelsorger werden genannt. Wichtige Hintergrundinformationen zu kirchlichen Feiern – von der Taufe über Eheschließungen bis hin zum Begräbnis – fehlen ebenso wenig wie die Gottesdienstzeiten. „Wir wollen die neuen Seiten füllen mit dem, was allgemein interessant ist für die Leute.“
Text: Pilger/Foto: Pfarrei.