Freitag, 30. Juni 2017

Ein Schatz für die kfd

Das Netz mit den Namen der kfd-Mitglieder auf Sternen - ein Symbol für den Zusammenhalt und die Stärke des Frauenverbandes. 

Begegnungs- und Dankeschöntag für Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst des Frauenverbandes im Kloster Neustadt

Neustadt/Speyer. Für die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) sind die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst ein Schatz. Mit der Mitgliederzeitschrift „Frau und Mutter“ im Gepäck halten sie Kontakt zu den kfd-Mitgliedern vor Ort, geben dem Verband ein Gesicht und halten das Gemeindeleben lebendig.

Als Dankeschön für diesen wertvollen Dienst hatte das Diözesanleitungsteam der kfd am 29. Juni  zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt eingeladen – und rund 100 Frauen aus der ganzen Diözese waren dieser Einladung gefolgt. Das kfd-Mobil stand am Eingang des Klosters bereit, der rote Teppich war für die Teilnehmerinnen ausgerollt. Sie schrieben ihre Namen auf Sterne und hängten diese Sterne dann in das große kfd-Netz –ein Netz, das Frauen trägt.

In ihrer Begrüßung warf Diözesanleiterin Gabriele Heinz ein Streiflicht auf die Geschichte und auf die zukünftigen Herausforderungen des Besuchsdienstes in der Diözese. Die Mitgliederzeitschrift der kfd, „Frau und Mutter“, die von den Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst ausgetragen wird, feiert in  diesem Jahr ihr hundertjähriges Erscheinen. Der Name sei Tradition, der Inhalt auf der Höhe der Zeit, berichtete Maria Schlick in ihrem Vortrag über die auflagenstärkste Frauenzeitschrift in der katholischen Medienlandschaft. „Aufgegriffen werden frauenrelevante Themen, die sich auf alle Bereiche des Lebens beziehen.“

In unterschiedlichen Workshops, vom Bibliolog, über Bibel getanzt bis zum Singen, aber auch in Gesprächsrunden bekamen die teilnehmenden Frauen Gelegenheit zum Austausch, zum Aufnehmen neuer Impulse und zum Auftanken für den Alltag.

Höhepunkt und Abschluss war die Eucharistiefeier in der Klosterkirche mit Präses Norbert Kaiser und der Geistlichen Leiterin Marina Hilzendegen. 

Text: kfd/Foto: Maria Schlick