Dienstag, 23. August 2016

Qualitätsforum für katholische Schulen

 

Schulen aus Speyer und Landstuhl an Projekt beteiligt – Auszeichnung mit Urkunden

Trier. Am 13. September findet in Trier ein Qualitätsforum zur Qualitätsentwicklung an katholischen Schulen (QuEKS) statt. Seit Januar 2014 beteiligen sich acht katholische Schulen aus den Bistümern Speyer, Mainz und Trier an dem Projekt. Aus dem Bistum Speyer nehmen das Edith-Stein-Gymnasium in Speyer und die Nikolaus-von-Weiß-Schule in Landstuhl teil. Bei der Veranstaltung im Robert Schuman Haus in Trier erhalten die Schulen der ersten Projektstaffel Urkunden und Schultafeln als Zeichen einer erfolgreichen Beteiligung.

Eingeladen zum ersten Qualitätsforum sind die beteiligten Projektschulen der ersten und zweiten Staffel. Für die Schulen der ersten Staffel bedeutet das Forum den Abschluss der Projektphase und leitet über in die schulische Umsetzungspraxis. Die Vertreterinnen und Vertreter der zweiten Staffel können sich ausführlich über die Erfahrungen und Wirkungen der Teilnahme am Projekt informieren.

Das Programm am Vormittag ist öffentlich. Unter anderem spricht Professor Holger Zaborowski von der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar zum Thema „Qualitätsmerkmal ‚Katholisch‘?“. Das Programm am Nachmittag richtet sich ausschließlich an Projektbeteiligte. Gesprächsthemen sind unter anderem Fragen der Profilschärfung, die Strukturen der Prozesssteuerung und den Kontakt zu den Schulentwicklungsberatern. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Eine Anmeldung wird bis zum 2. September erbeten.

Weitere Informationen:

https://tis.bildung-rp.de/web/guest/catalog/detail?tspi=16i100501

 

Foto: Fotolia